Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Musik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen

  • Wissenschaftlich Beschäftigter (m/w/d) am Institut für Musik und Musikwissenschaft

    03.12.2020 Technische Universität Dortmund Dortmund
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlich Beschäftigter (m/w/d) am Institut für Musik und Musikwissenschaft

Veröffentlicht am
03.12.2020
Bewerbungsfrist
22.12.2020
Teilzeit-Stelle
Technische Universität Dortmund
Dortmund
TU Dortmund - Logo
Mit über 6 500 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die 34 300 Studierenden profitieren.

Wissenschaftlich Beschäftigte/r (m/w/d)


Diese Stelle ist in der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften am Institut für Musik und Musikwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Es handelt sich um eine 50%-Stelle, die zunächst für die Dauer von drei Jahren befristet ist. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und die Vertragslaufzeit wird angemessen gestaltet.

IHRE AUFGABEN:
Die Stelleninhaberin/ der Stelleninhaber betreut die folgenden Bereiche in Lehre (2 SWS) und Forschung:
  • „Musik und Medien/ Musikjournalismus“,
  • „Musikjournalismus“ im B.A. / M.A.-Studiengang sowie
  • „Musik und Medien“ in den Lehramtsstudiengängen.
Dazu gehören die Studienberatung und das Prüfungsmanagement.

Erwünscht sind folgende Forschungs- und Lehrschwerpunkte:
  • Formen der Musikvermittlung in Radio, Fernsehen, Printmedien, Veranstaltungen
  • Geschichte der Musikkritik
  • (klassische) Musik in Medien
  • Digitalisierung und Musik
  • Musikbetrieb und Musikmanagement
Über die Aufgaben in Lehre und Forschung hinaus wird die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, zur Betreuung von Praktika und zur Mitarbeit in Gremien der universitären Selbstverwaltung erwartet.

IHRE QUALIFIKATION:
  • Die Bewerberin/ der Bewerber sollte neben einem abgeschlossenen geisteswissenschaftlichen Hochschulstudium, Kenntnis der Musik- und Mediengeschichte bereits über praktische Erfahrung im Bereich Musikvermittlung/ Musikjournalismus und ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit verfügen.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelung bevorzugt behandelt.

Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 22.12.2020 mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Referenznummer w88-20 an:

Technische Universität Dortmund
Prof. Dr. Holger Noltze
Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften
Institut für Musik und Musikwissenschaft
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.