Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) betreibt Forschung für eine nachhaltige Produktion von Gemüse und eine gesunde Ernährung für Menschen in der ganzen Welt. Das IGZ ist ein Institut der Leibniz Gemeinschaft (WGL).
Am IGZ sind ab sofort und zunächst befristet für 12 Monate (verlängerbar) folgende Stellen in der Arbeitsgruppe "Entwicklungsökonomie und Ernährungssicherheit" von Professor Tilman Brück zu besetzen:
Die wissenschaftlichen Hilfskräfte werden im Rahmen des BMBF-Projektes "Home Gardens for Recovery and Resilience" (HG4RR) arbeiten. Das Projekt hat das Ziel, Expert/innen zu Home Gardens aus Europa und Asien miteinander zu vernetzen, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen und so Haushalte zu unterstützen, die von Krisen und Katastrophen betroffen sind.
Die Aufgaben umfassen
• Unterstützung bei der Aufbereitung von Literatur und Forschungsergebnissen (Position A)
• Säubern und Analyse von Haushaltsdaten zu Home Gardens (Position A)
• Unterstützung bei dem Aufbau eines internationalen Expertennetzwerkes (Position B)
• Vorbereitung von Workshops und Aufbau und Pflege einer Webseite (Position B)
Wir erwarten
• Bewerbungen von hochmotivierten Student/innen mit einem Bachelor-Abschluss in Ökonomie, Statistik, Gartenbauwissenschaften oder einem verwandten Fach
• ökonometrische Grundkenntnisse und Erfahrungen mit Stata und/oder R (nur Position A)
• Erfahrungen bei der Pflege von Webseiten (Position B)
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• exzellente kommunikative Fähigkeiten in englischer Sprache
• gute bis sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache
Wir bieten
• die Mitarbeit an einem hochaktuellen, internationalem Forschungsprojekt in einem dynamischen Team
• flexible Einteilung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes nach Absprache
Nähere Auskünfte zum IGZ erhalten Sie im Internet unter www.igzev.de. Rückfragen sind möglich bei Dr. Ghassan Baliki
(baliki@igzev.de).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, bereits in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung hinzuweisen.