Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) –
Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Das Siemens Research and Innovation Ecosystem (RIE) in Berlin ist das strategische Forschungs- und Innovationsprogramm der Siemens AG, das die Herausforderungen von heute und die Technologien von morgen angeht. Das Ökosystem ist lokal auf Forschungs- und Innovationspartner in Berlin ausgerichtet und als eines der 16 Siemens RIEs weltweit global vernetzt. Die Technische Universität Berlin ist die federführende Partneruniversität des Siemens RIE Berlin. Das Siemens RIE Büro ist am Fachgebiet Strategische Führung und Globales Management der TU Berlin angesiedelt. Wir suchen jetzt einen neuen Siemens RIE Manager (m/w/d), um die Berlin-weite Innovationslandschaft mit den zentralen Akteuren Siemens AG, TU Berlin und Werner-von-Siemens-Centre for Industry and Science e.V. zu fördern.
Fakultät VII – Institut für Technologie und Management / Strategische Führung und globales Management
Kennziffer: VII-713/23 (besetzbar ab 01.01.2024 / befristet bis 31.03.2025 / Bewerbungsfristende 13.12.2023)
Aufgabenbeschreibung:
-
Management der strategischen Forschungs- und Innovationspartnerschaft zwischen der TU Berlin und Siemens
- Entwicklung exzellenter Kooperationen in verschiedenen Forschungsbereichen, wie z. B.: (additive) Fertigung, Kreislaufwirtschaft, Konnektivität, digitale Zwillinge, loT, maschinelles Lernen, neue Materialien, Robotik, (Gebäude-)Energiesysteme, intelligente Stromnetze und Leistungselektronik
- Kontinuierliche Abstimmung und gemeinsame Entwicklung des Siemens RIE Berlin zwischen Siemens Technology und der TU Berlin
- Konzeption und Durchführung verschiedener Matchmaking- und Ideation-Formate wie Forschungs- & Innovations-Workshops und Konferenzen, Ideenwettbewerbe, bilaterale Besuche oder Seed-Funds
- Erkennen von aktuellen Entwicklungen und kontinuierlicher Aufbau und Erweiterung einer Wissensbasis über die Forschungsstärken der TU
- Kommunikation relevanter Inhalte an die TU Berlin, Siemens und die breitere Öffentlichkeit über verschiedene Kanäle
- Entwicklung und Durchführung von Aktivitäten für Studierende, z. B. Gastvorträgen, Challenges in TUB-Seminaren, Ideenwettbewerben oder anderen Employer-Branding-Aktivitäten
Es besteht die Möglichkeit zur Promotion im Bereich Strategie, Internationales Management, Innovations- und/oder Technologiemanagement. Ein Promotionsschwerpunkt könnte z. B. auf Strategien für Innovationsökosysteme liegen.
Die Stelle bietet Ihnen die Chance, Managementerfahrungen an der Schnittstelle von akademischer Arbeit und Wirtschaftspraxis zu sammeln und mit Hilfe Ihrer Kreativität einen Beitrag zur Entwicklung des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Berlin zu leisten. Auf beiden Seiten der Partnerschaft erwartet Sie ein freundliches Team, das sich auf die konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen freut.
Erwartete Qualifikationen:
-
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder äquivalent) in einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Disziplin (vorzugsweise Wirtschaftsingenieurwesen)
- Hohe Affinität zu neuen Technologien und die Fähigkeit, sich in technische Fragestellungen außerhalb des eigenen Fachgebiets einzuarbeiten
- Interesse an der Arbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Industrie & Startups
- Hohes Maß an Motivation, Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit/effektiven Selbstorganisation sowie zur Zusammenarbeit über organisatorische und disziplinäre Grenzen hinweg
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des strategischen und/oder Innovationsmanagements
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse der Beantragung und im Management von Forschungsprojekten, idealerweise mit Schnittstellen zur Industrie, sowie der organisatorischen Abläufe und Strukturen innerhalb der TU Berlin
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen
ausschließlich per E-Mail an Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß unter
sekretariat@strategie.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Fakultät VII, FG Strategische
Führung und Globales Management, Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß,
Sekr. H 72, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:
https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen