Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Materialien und Werkstoffe Physik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sachsen Hochschule

  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)

    14.09.2023 Technische Universität Dresden Dresden Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d) - Technische Universität Dresden - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und stellvertretende Leitung der Abteilung Operative Prozesse und Systeme (OPS) (m/w/d)

    07.09.2023 Technische Universität Dresden Dresden Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und stellvertretende Leitung der Abteilung Operative Prozesse und Systeme (OPS) (m/w/d) - Technische Universität Dresden - Logo

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)

Veröffentlicht am
14.09.2023
Bewerbungsfrist
13.10.2023
Teilzeit-Stelle
Technische Universität Dresden
Dresden
Technische Universität Dresden - Logo
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der Fakultät Physik, Institut für Angewandte Physik, ist an der Professur für Organische Halbleiter zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, zunächst bis 31.07.2026 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung im Rahmen neu einzuwerbender Projekte wird angestrebt. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion).
Die Arbeitsgruppe LEXOS ist Teil des Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (IAPP) und des Instituts für Angewandte Physik der Technischen Universität Dresden. Die Gruppe hat langjährige Expertise in der Erforschung und Entwicklung von Organischen Leuchtdioden (OLEDs). Die momentanen Forschungsaktivitäten auf diesem Gebiet umfassen Bauteil-Stapelentwicklung, Bauteil-Optik, Ladungsträgertransport- und Rekombinationsstudien, Untersuchungen zur Langzeitstabilität, Materialentwicklung (Dotier- und Emittermateralien) und Bauteilintegration. Ein zweiter Forschungsfokus der LEXOS Gruppe ist die Untersuchung von exzitonischen und lumineszierenden Systemen auf Basis organischer und organisch-hybrider Materialien. Die Gruppe hat eine starke Expertise in der optischen Spektroskopie solcher Systeme.
Aufgaben:
Mitarbeit in einem SAB-geförderten Projekt zu blauen Lanthanoid-Emittern und ihrer Integration in OLED-Bauteile, insb. Herstellung und Charakterisierung von OLED-Bauteilen, Optimierung der Bauteile, speziell sehr dünner reiner Emitterschichten.
Voraussetzungen:
wiss. Hochschulabschluss der Fachrichtung Physik, Materialwissenschaften oder vergleichbar; Laborerfahrung, vorzugsweise im Gebiet der Dünnschichtherstellung und ‑charakterisierung und/oder Vakuumtechnik; Interesse an grundlagen- und anwendungsbezogener Forschung; Teamfähigkeit, Organisationstalent und hohe Selbstmotivation; experimentelles Geschick; sehr gute Kenntnis der deutschen und englischen Sprache; PC-Beherrschung; anwendungsbereite und aktuelle Kenntnisse in organischer Elektronik.
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.10.2023 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF–Dokument an sebastian.reineke@tu-dresden.de oder an: TU Dresden, Fakultät Physik, Institut für Angewandte Physik, Professur für Organische Halbleiter, Herrn Prof. Dr. Sebastian Reineke, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.