Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Humanmedizin Zahnmedizin Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin Sachsen Hochschule Klinik

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Institut für Physiologie

    08.09.2023 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. Dresden, Chemnitz Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Institut für Physiologie - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und stellvertretende Leitung der Abteilung Operative Prozesse und Systeme (OPS) (m/w/d)

    07.09.2023 Technische Universität Dresden Dresden Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und stellvertretende Leitung der Abteilung Operative Prozesse und Systeme (OPS) (m/w/d) - Technische Universität Dresden - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Institut für Physiologie

Veröffentlicht am
08.09.2023
Bewerbungsfrist
31.10.2023
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner.
Dresden, Chemnitz
Uniklinik Dresden - Header
Uniklinik Dresden - Header
Jobs mit Aussicht
Wissen gemeinsam erweitern, um die Medizin voranzubringen.
Das Institut für Physiologie vertritt das Fach Physiologie in Lehre und Forschung. In der Lehre führen die Mitarbeiter*innen des Instituts Lehraufgaben im Rahmen der Ausbildung der Studierenden des Modellstudiengangs Humanmedizin am Klinikum Chemnitz sowie des Regelstudiengangs Medizin, Zahnmedizin und Hebammenkunde an der Medizinischen Fakultät in Dresden durch. Die Forschungsschwerpunkte des Institutes liegen auf den Gebieten der Herz-Kreislauf- und Stoffwechselphysiologie, deren Interaktion und den damit verbundenen Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes. Unser Ziel ist es die Funktion dieser Systeme des Organismus und der daran beteiligten Zellen, Gewebe und Organe zu verstehen, Mechanismen, die zu deren Erkrankungen führen aufzudecken und neue Therapieansätze zu entwickeln.
Zum 01.01.2024 ist eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen. Die Arbeiten erfolgen an beiden Standorten, Dresden und Chemnitz. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.
Ihr Aufgabengebiet umfasst Arbeiten in den Bereichen Lehre und Forschung des Instituts. In Ihrem Forschungsprojekt führen Sie selbstständig experimentelle Arbeiten an Zellen, Geweben (Mensch und Tier) sowie Tiermodellen, durch die Anwendung und Auswertung analytischer Verfahren der Zell-, Molekularbiologie und Physiologie, aus. In der Lehre sind Sie für die Vorbereitung und Durchführung von studentischen Seminaren und Praktika der Physiologie verantwortlich sowie an der Ausführung studentischer Leistungskontrollen beteiligt.
Ihr Profil:
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, Zahnmedizin oder Naturwissenschaften (Promotion wünschenswert)
  • strukturierte, ergebnisorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten sowie hohe Motivation und kreatives Denken
  • Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität
  • Erfahrung in experimentellen Techniken der Physiologie, Zellbiologie oder Molekularbiologie
  • Interesse und Begeisterung für die Ausbildung von Studierenden der Humanmedizin, Zahnmedizin und Hebammenkunde
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
  • Tätigkeit in der führenden Forschung hochrelevanter medizinischer Themen, verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
  • Mitwirkung an der qualitativ hochwertigen Ausbildung zukünftiger Mediziner*innen, Zahnmediziner*innen und Hebammen
  • Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. Die Bewerbung sollte als eine PDF-Datei zusammengestellt und eingereicht werden. Die Datei sollte Folgendes enthalten: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien von Studienabschlüssen und Studienzeugnissen sowie Kontaktinformationen für mindestens zwei Empfehlungsschreiben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.10.2023 unter der Kennziffer PHY0923959 zu. Vorabinformationen erhalten Sie von Herrn Prof. Stephan Speier per E-Mail: stephan.speier@tu-dresden.de.
Uniklinik Dresden - focus
Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:
ukdd.de/karriere
Uniklinik Dresden - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.