Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Veröffentlicht am
07.03.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschulen Fresenius
Wiesbaden
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in Wiesbaden
An der Hochschule Fresenius trifft Tradition auf Innovation. Ob digitale Transformation, demografischer Wandel oder Fachkräftemangel – wir verstehen, was Mensch, Gesellschaft und Wirtschaft bewegt. Mit rund 18.000 Studierenden gehören wir zu den größten, ältesten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. An unseren neun Standorten in Deutschland sowie in New York und im Fernstudium bilden wir die nächste Generation von Fach- und Führungskräften optimal aus. Seien Sie Teil davon und gestalten Sie die Zukunft mit Fachkompetenz und Kreativität mit.
Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Hochschulstandort in Wiesbaden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet, vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den
Drittmittelgeber folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Was sie erwartet
Verantwortlichkeit am projektbezogenen wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch innerhalb und außerhalb des MOTRA-Forschungsverbundes (Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung - www.motra.info)
Koordinierungs- und Abstimmungstätigkeiten mit Projektpartnern sowie mit Behörden, Forschungsinstituten und zivilgesellschaftlichen Trägern
Mitwirkung bei der Erstellung von Analysen (inkl. Datenerhebung und -aufbereitung) sowie Entwicklung und Aufbau von Forschungskompetenzen im Bereich der phänomenbezogenen Viktimiologie
Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Konferenzen
Mitarbeit beim Aufbau eines Forschungsinstituts
Was sie mitbringen
Abgeschlossenes Hochschulstudium M.Sc. mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt - Soziologie, Psychologie, Politologie oder vergleichbarer Hintergrund (abgeschlossen mit der Gesamtnote „sehr gut“)
Promotion wünschenswert
Nachweisbare umfangreiche Forschungserfahrungen (mindestens zwei Jahre) zum Themenfeld Radikalisierung/Extremismus vorzugsweise mit Bezug zu viktimiologischen Fragestellungen
Fundierte Kenntnisse zu qualitativen und quantitativen Methoden
Gute organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie englische Sprachkenntnisse
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Was wir ihnen bieten
Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
Wenn Sie Interesse haben, uns aktiv zu unterstützen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer 2022.90. Für Rückfragen steht Ihnen unser Bewerberservice montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr unter der 0221-921512781 zur Verfügung.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.