Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Biophysik Physik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich der Raman-Spektroskopie im Laser Sensors Lab (m/w/d)

    22.06.2022 Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Berlin Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich der Raman-Spektroskopie im Laser Sensors Lab (m/w/d) - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
  • Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) / (m/w/d) - Modellierung GaAs-basierter photonischer Komponenten

    02.06.2022 Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Berlin Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) / (m/w/d) - Modellierung GaAs-basierter photonischer Komponenten - Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Prozessingenieur(in) / (m/w/d) Lithografie in der Halbleiter-Chiptechnologie

    01.06.2022 Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik Berlin Berlin Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Prozessingenieur(in) / (m/w/d) Lithografie in der Halbleiter-Chiptechnologie - Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik Berlin - Logo
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Doktorand(in) (m/w/d) PECVD-Abscheidung für die Halbleiter-Chiptechnologie

    01.06.2022 Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik Berlin Berlin Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Doktorand(in) (m/w/d) PECVD-Abscheidung für die Halbleiter-Chiptechnologie - Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik Berlin - Logo
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Prozessingenieur(in) / (m/w/d) - Halbleiter - Chiptechnologie (m/w/d)

    01.06.2022 Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Berlin Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Prozessingenieur(in) / (m/w/d) - Halbleiter - Chiptechnologie (m/w/d) - Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich der Raman-Spektroskopie im Laser Sensors Lab (m/w/d)

Veröffentlicht am
22.06.2022
Bewerbungsfrist
15.07.2022
Vollzeit-Stelle
Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
Berlin

FBH - Logo
FBH - Logo

Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) / (m/w/d) - 18/22 -

  • Vollzeit
  • Gustav-Kirchhoff-Straße 4, 12489 Berlin, Deutschland
  • Mit Berufserfahrung
  • 20.06.22

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Es verfügt über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen.

Zur weiteren Intensivierung unserer Arbeiten im Bereich der Raman-Spektroskopie im Laser Sensors Lab suchen wir eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in).

Kennziffer 18/22

Ihre Aufgaben

Diodenlaser als Anregungslichtquelle für die mobile Raman-Spektroskopie finden immer mehr Anwendungen in verschiedensten Gebieten wie der Medizin, der Material- und Prozessanalyse. Im Rahmen von Forschungsvorhaben arbeitet das FBH an der Entwicklung kompakter Diodenlaser-basierter Lichtquellen für die in-situ Raman-Spektroskopie. Das Aufgabengebiet umfasst die Entwicklung und Validierung Raman-spektroskopischer Messsysteme für eine qualitative und quantitative Analyse ausgewählter Zielsubstanzen.

Ihr Profil

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fächern Physik, Chemie, Photonik, (bio-)physikalische Chemie oder in verwandten Fachbereichen. Kenntnisse oder Erfahrungen in den Bereichen Raman-Spektroskopie, IR-Spektroskopie, Probenvorbereitung für die spektroskopisch-chemische Analyse, Optik, Optoelektronik und Messtechnik sind vorteilhaft. Sie können sich schnell in neue Aufgabenstellungen einarbeiten und Problemlösungen finden. Statistische Auswertungen von Messdaten in z.B. Origin und Programmierkenntnisse zur Lösung numerischer Aufgaben in z.B. Python oder MATLAB runden Ihr Profil ab.

Sie sind begeisterungsfähig, engagiert, pflegen eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise. Ihre Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache ermöglichen die teamübergreifende Arbeit in unserem Institut mit Mitarbeiter*innen vieler Nationalitäten.

Unser Angebot

Wir bieten eine anspruchsvolle und interdisziplinäre Tätigkeit. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Augenmerk kommt der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Dazu klicken Sie bitte auf „Online bewerben“ und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum  15.07.2022.

Falls Sie noch Fragen zur Bewerbung haben, wenden Sie sich bitte an Frau Manuela Münzelfeld
Tel.: +49 30 6392-2641, email: manuela.muenzelfeld@fbh-berlin.de



Online bewerben
Weitere Jobs ansehen
Diesen Job teilen    icon icon icon icon
Powered by softgarden

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.