Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Maschinenbau Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Niedersachsen Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften (Nautik)

    20.03.2023 Hochschule Emden/ Leer Leer Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften (Nautik) - Hochschule Emden/ Leer - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für Marketing und Konsumentenverhalten

    19.05.2023 Georg-August-Universität Göttingen Göttingen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für Marketing und Konsumentenverhalten - Georg-August-Universität Göttingen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften (Nautik)

Veröffentlicht am
20.03.2023
Bewerbungsfrist
21.04.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Emden/ Leer
Leer
Logo
Logo
Logo
Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region. An vier Fachbereichen engagieren wir uns mit ca. 430 Beschäftigten und 4.700 Studierenden in praxisnahen Projekten für neue, nachhaltige Entwicklungen in der Wirtschaft und Gesellschaft. Bei uns sind Sie „ganz nah dran“ – an Praxis und Perspektiven, Vielfalt und Verbindungen. Entscheiden auch Sie sich für eine Arbeitgeberin, bei der Sie wirklich etwas bewegen und Ihre Ideen von einer modernen Hochschule einbringen können.
An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist im Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften am Maritimen Campus Leer zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung – zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren – zu besetzen: Balken

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften

(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 11 TV-L, 100%)
Kennziffer SMW 54

Ihre Aufgaben:

  • Umfassende Unterstützung in den Studiengängen des Fachbereiches Seefahrt und Maritime Wissenschaften mit der Übernahme von diversen Vorlesungen und Praktika
  • Betreuung des Labors für technische Schiffsführung (Radar/ECDIS Simulator, DP-Simulator, Liquid Cargo Handling Simulator, Maschinenraumsimulator) und Durchführung von Laborveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Betreuung des Schiffsführungssimulators
  • Initiierung und Organisation von fachbereichsinternen studentischen Programmen, wie z.B. Tutorien, technische Projekte etc.
  • Wissenschaftliche Vorarbeiten zum Antragschreiben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem wirtschaftlichen oder technischen Studiengang 
  • Ein gültiges Befähigungszeugnis für den nautischen Schiffsdienst gemäß § 30 (3) See-BV (Nautisches Befähigungszeugnis, unbegrenzt – Führungsebene)
  • Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Befähigungszeugnis zum Schiffsmaschinist mit einer Leistung bis 750 kW (TSM) ist erwünscht
  • Kenntnisse aus dem Bereich Tankschifffahrt sind erwünscht
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Pädagogische Eignung durch Vorerfahrung im Bereich der Lehre sind erwünscht

Wir bieten Ihnen:

  • Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden des Fachbereiches
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
  • Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Prof. Kapt. Rudolf Kreutzer (E-Mail: rudolf.kreutzer@hs-emden-leer.de) zur Verfügung.
Die Hochschule ist bestrebt, den Frauenanteil am wissenschaftlichen Personal zu erhöhen, und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 21.04.2023 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:
Hochschule Emden/Leer
Personalabteilung
Constantiaplatz 4 · 26723 Emden


www.hs-emden-leer.de
Zertifikat
Balken
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.