Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Recht Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Hessen Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts am Institute for Law and Finance (Prof. Dr. Andreas Cahn)

    17.01.2023 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Institute for Law and Finance Frankfurt am Main Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts  am Institute for Law and Finance (Prof. Dr. Andreas Cahn) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Institute for Law and Finance - Logo
  • Stipendien am Promotionskolleg "Just and sustainable transformation (JUST). Gerechte und nachhaltige Transformation." (PK 056)

    12.01.2023 Hans-Böckler-Stiftung Kassel Stipendien am Promotionskolleg "Just and sustainable transformation (JUST). Gerechte und nachhaltige Transformation." (PK 056) - Hans-Böckler-Stiftung - Logo

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts am Institute for Law and Finance (Prof. Dr. Andreas Cahn)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Institute for Law and Finance
Veröffentlicht am
17.01.2023
Bewerbungsfrist
12.02.2023
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts  am Institute for Law and Finance (Prof. Dr. Andreas Cahn) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Institute for Law and Finance - Logo
Frankfurt am Main

Am Institute for Law and Finance

der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Professur Prof. Dr. Andreas Cahn), sind ab 1. März 2023 und 1. April 2023, befristet zunächst für die Dauer von 2 Jahren, zwei Stellen (Arbeitszeit z.Zt. 40 Stunden/Woche) einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters

(entsprechend Entgeltgruppe 13, Stufe 1 TV-Hessen) zu besetzen. Für die Befristung des Vertrages sind die Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG (maßgeblich).

Aufgabengebiet

Unterstützung in Forschung und Lehre, vorranging auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts sowie administrative Tätigkeiten innerhalb der Stiftung Institute for Law and Finance.

Einstellungsvoraussetzungen

Voraussetzung sind eine mindestens mit der Note "vollbefriedigend" (9.00 Punkte) abgeschlossene erste juristische Staatsprüfung, Interesse am Wirtschaftsrecht sowie nach Möglichkeit gute Kenntnisse der englischen Sprache.

Dissertation

Es wird der/dem Mitarbeiterin/Mitarbeiter Gelegenheit zu selbst bestimmter Forschung, insbesondere zu Arbeiten an einer Dissertation, gegeben.

Bewerbungen

sind bis zum 12. Februar 2023 an Prof. Dr. Andreas Cahn, Institute for Law and Finance, im House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Theodor-W.-Adorno-Platz 3, 60323 Frankfurt am Main, jobs@ilf.uni-frankfurt.de, zu richten. https://www.ilf-frankfurt.de/

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.