Die Professur für Didaktik der Informatik an der Freien Universität Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf Romeike ist eine der forschungsstärksten und praxiswirksamsten Forschungsgruppen im Bereich der informatischen Bildung in Deutschland. Sie ist zum einen zuständig für die informatikdidaktische Qualifizierung der (zukünftigen) Informatiklehrkräfte in Studium, Fort- und Weiterbildung, zum anderen engagiert sie sich in nationalen und internationalen Forschungsprojekten zur informatischen Bildung: Wie können Themen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Big Data so vermittelt werden, dass Kinder und Jugendliche zur kreativen Mitgestaltung der „Digitalen Gesellschaft" befähigt werden? Hierzu kooperiert die AG mit den Akteuren der Lehrerbildung der FU Berlin, anderen Universitäten, der Senatsverwaltung, Schulen und anderen Akteuren der Bildungslandschaft in Deutschland und international.
Weitere Informationen:
https://ddi.mi.fu-berlin.de /
https://computingeducation.de
Aufgabengebiet:
Sie möchten sich für die Stärkung von reflektierten und gesellschaftlich verantwortungsvollen Perspektiven in der Informatik mit einem Schwerpunkt auf Digitale Bildung einsetzen? Sie interessieren sich für Möglichkeiten der Vermittlung grundlegender informatischer Bildung für zukünftige Lehrkräfte aller Fächer?
Als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in der Forschungsgruppe „Didaktik der Informatik“ haben Sie die Möglichkeit, genau das zu tun.
Gegenstand der Tätigkeit sind insbesondere
- die Ermittlung von digitalisierungsbezogenen Lehr-Lern-Voraussetzungen bei Studierenden,
- die Adaption, Weiterentwicklung und Implementierung von informatikdidaktischen Professionalisierungsmodulen zur informatischen Bildung,
- die Schulung kooperierender Dozentinnen und Dozenten,
- Projektkoordination und -kommunikation.
Die Stelle ist in dem BMBF-geförderten Verbundprojekt DigiProMIN (Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von MIN-Lehrkräften) angesiedelt (Kompetenzzentrum für digitales und digital gestütztes Unterrichten im MINT-Bereich), in welchem u. a. Professionalisierungsmodule zur Entwicklung informatischer Kompetenz (im Sinne von algorithmischem Denken, Data Literacy, Computational Thinking und Datensicherheit) bei MINT-Lehrkräften in exemplarischen Fächern entwickelt und beforscht werden sollen.
Im Rahmen des drittmittelfinanzierten Forschungsprojekts wird Gelegenheit zur Promotion eingeräumt. Bei Interesse kann eine längerfristige Perspektive in der Arbeitsgruppe über ein Anschlussprojekt in Aussicht gestellt werden. Die Stelle kann nach Absprache auf 100 % aufgestockt werden.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (1. Staatsexamen/Master/Diplom) in einem Lehramtsstudiengang Informatik, einem Informatikstudiengang oder einem angrenzenden Fachgebiet
Erwünscht:
- sehr gute fachliche und fachdidaktische Kenntnisse in der Informatik
- erste Erfahrungen in der informatikdidaktischen Forschung, beispielsweise durch Master- bzw. Staatsexamensarbeit in der Informatikdidaktik
- Erfahrungen in der (universitären oder außeruniversitären) Lehre zur Didaktik der Informatik sowie in der Informatiklehrerfortbildung
- Interesse bzw. Erfahrungen in der Entwicklung und empirischen Untersuchung von Bildungskonzepten der Informatik
- Bereitschaft sich mit neuen Themen und Technologien für den Informatikunterricht zu befassen
- Proaktiver und kommunikativer Arbeitsstil
- Interesse an der Zusammenarbeit in einem dynamischen, erkenntnisgetriebenen und kreativen Umfeld
- gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Ralf Romeike (
ralf.romeike@fu-berlin.de / +49 30 838 465994).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der
Kennung bis zum
10.04.2023 im Format PDF (vorzugsweise als
ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Ralf Romeike:
ralf.romeike@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Informatik
Forschungsgruppe „Didaktik der Informatik“
Herrn Prof. Dr. Ralf Romeike
Königin-Luise-Str. 24/26
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.