Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Gesundheit, Pflege, Sport Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Gebiet Digitalisierung in der Pflege

    17.03.2023 Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Gebiet Digitalisierung in der Pflege - Hochschule Neu-Ulm - Logo

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Gebiet Digitalisierung in der Pflege

Veröffentlicht am
17.03.2023
Bewerbungsfrist
16.04.2023
Teilzeit-Stelle
Hochschule Neu-Ulm
Zum Arbeitgeberprofil
Neu-Ulm
HNU - Logo
Eine kollegiale Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Die HNU kooperiert intensiv mit zahl­reichen Unter­nehmen, legt Wert auf inter­nationalen Austausch sowie auf die Förderung kultureller und sozialer Kompetenzen. Der Campus mit modernster Ausstattung besticht durch seine familiäre Atmosphäre. In der dynamischen Wirt­schafts- und Inno­vations­region der Doppel­stadt Ulm / Neu-Ulm profitieren Sie außerdem von einer ausge­zeichneten Lebens­qualität.
Werden Sie Teil unseres Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung. Drei Fakultäten und unser Zentrum für Weiter­bildung stehen für Innovation, nach­haltiges Entrepreneurship, digitale Transformation und die hervor­ragende Ausbildung unserer rund 4.000 Studierenden.
An der Fakultät Gesundheitsmanagement ist zum nächst­möglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit einem Beschäftigungs­umfang von 50% zu besetzen:

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
für das Gebiet Digitalisierung in der Pflege

Ihre Aufgaben

  • Sie führen das Forschungsprojekt mit dem Fokus Digitalisierung der klinischen Pflege durch.
  • Sie führen Untersuchungen zur Evaluation des genannten Projektes durch.
  • Sie unterstützen bei laufenden Forschungs­projekten zur Digitalisierung im Gesundheits­wesen und bei der Erstellung von wissen­schaftlichen Publikationen.

Ihr Profil

  • Sie bringen einen promotionsqualifizierenden Hochschul­abschluss in Pflege­wissen­schaften, Public Health, Epidemiologie oder einer verwandten Fach­richtung mit.
  • Sie weisen erste wissenschaftliche Fach­kompetenz, idealerweise durch erste Veröffentlichungen, nach.
  • Sie verfügen über Methodenkompetenz in den Bereichen Statistik und evidenz­basierte Medizin.
  • Sie haben Erfahrung im Ablauf und in den Heraus­forderungen der Pflege.
  • Sie verfügen über Deutsch­kenntnisse (Level C1) und gute Englisch­kenntnisse (mindestens Level B2).

Wir bieten

  • Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeits­zeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheits­management
  • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungs­themen / -projekten zu arbeiten und mitzuwirken
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, am inter­nationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teilzunehmen
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancen­gleichheit und Gleich­stellung aller Beschäftigten aktiv gefördert werden
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugs­plätze in unserer HNU-Kinderinsel
  • In der Stadt Neu-Ulm eine inter­nationale Ganz­tages­schule mit zwölf Jahrgangs­stufen und einen Kinder­garten ab drei Jahren
  • Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Alters­versorgung sowie eine Jahres­sonder­zahlung nach den Vorgaben des TV-L
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personen­nah­verkehr
Die Stelle ist im Rahmen des Drittmittelprojektes vorerst befristet bis zum 31.12.2024.
Die Vergütung richtet sich nach den tarif­rechtlichen Bestimmungen (TV-L).
Die Berücksichtigung ausländischer Bildungs­abschlüsse setzt einen Nachweis der Gleich­wertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de.
Menschen mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal unter www.hnu.de/hochschule/karriere/stellenangebote.
Bewerbungsschluss ist der 16. April 2023.
HNU - Zertifikat
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wanner, Phone +49 (0) 731 9762-2403. Inhaltliche Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Prof. Dr. Swoboda unter walter.swoboda@hnu.de.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.