Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 28.000 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
für Projektarbeit in der Medizin mit IT-Bezug
Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt: „BI-RACOON“ zunächst befristet für die Dauer eines Jahres, mit der Möglichkeit der Verlängerung, am Zentrum für Radiologie (AG Prof. Dr. Gabriele Krombach) am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick
Das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) ist ein Zusammenschluss aller deutschen Universitätskliniken mit dem Ziel, Forschungsaktivitäten zu vernetzen, in dem u. a. eine gemeinsame Bilddatenplattform (RACOON) geschaffen wurde.
- Sie betreuen den lokalen Server dieser Bilddatenplattform im Austausch mit den anderen Netzwerkpartnern
- Sie unterstützen lokal die NUM-Forschungsprojekte und wirken an der Entwicklung neuer Projekte und KI-Modelle mit
Neben der Arbeit am Projekt ist die Gelegenheit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit sowie zur Promotion in dem Themengebiet Bildverarbeitung und künstliche Intelligenz in einem interdisziplinären Team gegeben.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen Fach (beispielsweise Informatik/Computer Sciences, Physik, Mathematik, Chemie, Biologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung)
- Bereitschaft zur Einarbeitung und Übernahme von Systemadministrationsaufgaben (als Teil des Aufgabenspektrums)
- Umgang mit einer Programmiersprache (Python oder Javascript)
Unser Angebot an Sie
- Die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen dieses für insgesamt 3 Jahre konzipierten Projektes
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Univ.-Prof. Dr. Gabriele Krombach telefonisch (0641/98541801) zur Verfügung.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser
Onlineformular bis zum
09.06.2022 unter Angabe der Referenznummer 356/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf
www.uni-giessen.de/karriere.