Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Schwerpunkt Digitalisierung in Entwicklung und Produktion
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Die DHBW Ravensburg bietet gemeinsam mit der Außenstelle Friedrichshafen Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an.
Angesiedelt in der Hightech-Region Bodensee – und in Kooperation mit namhaften produzierenden Unternehmen - versteht sich unsere Fakultät Technik am Campus Friedrichshafen als Talent- und Technologieschmiede im Bereich der Digitalisierung. Unsere Forschungs-, Innovations- und Transferprojekte beschäftigen sich mit dem Einsatz digitaler Technologien in der Entwicklung, der Produktion und in produktionsnahen Geschäftsprozessen sowie der damit verbundenen Weiterentwicklung der erforderlichen Systeme und Algorithmen.
Aufgrund der engen Kooperation mit unseren Industriepartnern finden sich bei uns beste Voraussetzungen für abwechslungsreiche Tätigkeiten im dynamischen Umfeld einer praxisnahen Hochschule. Die Büros sowie die Labor- und Testeinrichtungen sind im RITZ angesiedelt, dem Regionalen Innovations- und Technologietransfer Zentrum, das ein intensives Miteinander zwischen Hochschule, Instituten, Spin-Offs und Start-Ups bietet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit in Forschungs- und Innovationsprojekten am Campus Friedrichshafen eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Schwerpunkt Digitalisierung in Entwicklung und Produktion
Dauer: befristet bis 31.12.2025
Vergütung: je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-L
Verfahrensnummer: RV-16-2023
Ihre Aufgaben:
Sie wirken bei der strategischen Entwicklung unserer Aktivitäten zu Forschung, Innovation und Transfer maßgeblich mit und setzen die Strategie im Team um. Dabei nehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben wahr:
Akquisition von F&E-Drittmittelprojekten im Kontext KI, Smart Factory und Data Analytics
Eigenständige Bearbeitung von kooperativen Forschungsvorhaben und Transferprojekten in den Themenfeldern der Digitalisierung
Publikation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Tagungen und in Fachmedien
Mitwirkung beim Ausbau der Forschungsgruppe im Zentrum für Digitalisierung in Entwicklung und Produktion (ZDP) und der zugehörigen Labor- und Testeinrichtungen
Betreuung studentischer Projektgruppen und wissenschaftlicher Arbeiten unserer Studierenden sowie Durchführung von Lehrveranstaltungen
Ihr Profil:
Wir erwarten von Ihnen einen Masterabschluss oder einen Diplomabschluss einer Universität oder Hochschule im Ingenieurwesen, der Informatik oder verwandter Studienrichtungen. Sie besitzen eine starke Affinität zu Informationstechnologien und verfügen idealerweise über Kenntnisse und Erfahrungen in den oben genannten Technologiebereichen.
Unser Angebot:
Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit
Eine befristete Stelle im Angestelltenverhältnis bis E 13 (TV-L) mit Jahressonderzahlung
Ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum JobTicket BW
Wir bieten bei allen genannten Stellen eine hochinteressante Aufgabe in einem hochmodernen und sehr gut ausgestatteten Umfeld. Am Campus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg arbeiten Sie am wachsenden Wissens- und Bildungsstandort Fallenbrunnen der Stadt Friedrichshafen, an dem Hochschulen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen und das Regionale Innovations- und Technologietransfer Zentrum konzentriert sind. Die Region Friedrichshafen am baden-württembergischen Ufer des Bodensees, im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz gelegen, ist ein attraktives touristisches Ziel und bietet eine hohe Lebensqualität.
Die Stelle ist bis 31.12.2025 befristet. Aus der Akquisition von Drittmittelprojekten soll sich eine Verlängerung ergeben.
Die Möglichkeit zu einer kooperativen Promotion ist gegeben.
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.