An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth studieren über 7.000 Menschen mit mehr als 200 Professor_innen. Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt.
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d) je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L |
Kennziffer A 02/23
Vorgenannte Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Architektur am Campus Oldenburg im Rahmen des Projektes »Innovation plus: Effizient und erfolgreich Lehren und Lernen in der Eingangsphase des Architekturstudiums trotz großer Kohorten« zum 01.08.2023 im Umfang von 100 %, befristet bis 31.07.2024, zu besetzen.
Ihre Aufgaben im Rahmen des Projektes umfassen im Wesentlichen:
Entwicklung und Programmierung von Software-Tools zur (Selbst-)Evaluation bei der Schulung des CAD-Programms SketchUp
Begleitung und Unterstützung bei der Anwendung der entwickelten Software-Tools im Rahmen der Lehrveranstaltung Architekturgeometrie im Studiengang Architektur
Unterstützung bei der konzeptionellen Implementierung der Software-Tools in das Kurskonzept
Unterstützung bei der Vorbereitung, Erstellung und Aufarbeitung von Vorlesungs- und Lehrmaterialien
Mitarbeit bei der Erstellung von Berichten zu diesem Projekt auf wissenschaftlichem Niveau
Unterstützung bei Publikationen und Präsentationen von Forschungsergebnissen
Von der/dem Bewerber_in wird erwartet:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. (FH)/Bachelor) in Architektur, Bauingenieurwesen, Bauwesen, Geoinformation o. ä.
Erste Programmiererfahrung
Interesse an der Einarbeitung in die Programmiersprache Ruby sowie in Webseitenprogrammierung
Interesse an der Mitarbeit in einem Forschungsprojekt und in der Lehre
Wünschenswert sind:
Erfahrungen im Umgang mit Building Information Modeling (BIM)
Erfahrungen im Umgang mit der Software SketchUp
Fähigkeiten bei der Anwendung bauspezifischer Software, CAD und 3D-Modellierung
Kommunikationsfreudigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Schmitt, Tel. 0441 7708 3263; E‑Mail: frank.schmitt@jade-hs.de
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung – mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennziffer bis zum 13. Juni 2023 postalisch an die nachfolgend genannte Anschrift der Jade Hochschule.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.