Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
mit dem Forschungsschwerpunkt Lungenforschung
Die Stelle ist Teil des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), Disease Area Pneumonia and Acute Lung Injury und befristet für die Dauer von drei Jahren an der Professur für Innere Medizin, Infektiologie und experimentelle Pneumologie, Medizinische Klinik V am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H. Das Projekt hat zum Ziel neue Ansätze für die Prävention, Diagnose und Therapie von schweren Lungenerkrankungen zu entwickeln, mit Schwerpunkt auf sekundären bakteriellen Infektionen.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Wir suchen eine/n enthusiastischen, hochmotivierte/n PhD-Student/in, der/die zu „cutting edge“ beitragen will
- Der Fokus liegt auf molekularbiologischen Analysen und präklinischen Modellen
- Der/die erfolgreiche Kandidat/in wird für Planung und Durchführung von Versuchen verantwortlich sein mit dem Ziel eine “peer reviewed” Publikation zu erstellen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Biologie, Biochemie, Medizin oder Veterinärmedizin
- Erfahrung mit molekularbiologischen Methoden, Einzelzell-Analysen, Zellkultur, präklinischen Modellen in Infektionsbiologie oder experimenteller Lungenwissenschaft
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse und der Wunsch in einem dynamischen internationalen Team zu arbeiten
- Der/die Kandidat/in sollte bereit sein selbstständig zu arbeiten und Eigeninitiative zu zeigen
- Die Bereitschaft mit Tiermodellen zu arbeiten ist eine Voraussetzung
Unser Angebot an Sie
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser
Onlineformular bis zum
18.04.2023 unter Angabe der Referenznummer 185/11.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Monika Heiner per E-Mail (
Monika.Heiner@innere.med.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf
www.uni-giessen.de/karriere.