Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Musik Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Niedersachsen Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; Post-Doc) am Musikwissenschaftlichen Institut (MWI)

    27.03.2023 Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) Hannover Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; Post-Doc) am Musikwissenschaftlichen Institut (MWI) - Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; Post-Doc) am Musikwissenschaftlichen Institut (MWI)

Veröffentlicht am
27.03.2023
Bewerbungsfrist
30.04.2023
Teilzeit-Stelle
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH)
Hannover
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; Post-Doc) am Musikwissenschaftlichen Institut (MWI) - Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) - HMTMH - Logo HMTMH - Image An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist am Musikwissenschaftlichen Institut (MWI) zum 1. Oktober 2023 eine unbefristete Stelle als 

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; Post-Doc) Entgeltgruppe TV-L 13, 90%


zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Sie vertreten das Fach Historische Musikwissenschaft in den BA- und MA-Studiengängen (auch in den Studiengängen des Instituts für Jazz|Rock|Pop) der Hochschule und machen Lehrangebote zur Geschichte der populären und der ‚klassischen‘ Musik (18. bis 20. Jhdt.) mit einem Lehrumfang von 9 LVS
  • Sie nehmen Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung, in der Betreuung von Studierenden sowie in der Forschung wahr
Die Musikwissenschaft an der HMTMH zeichnet sich durch hervorragende Arbeitsbedingungen aus. Um die internationale Sichtbarkeit der „Fachgruppe Musikwissenschaft“ zu optimieren, wurde 2012 das „Musikwissenschaftliche Institut“ (MWI) der HMTMH neu konstituiert. Das MWI ist das Dach verschiedener Institute und Forschungszentren der HMTMH, in denen pädagogische, historische, soziologische, psychologische, wirtschafts- und kulturwissenschaftliche, kulturanthropologische und Gender-Forschungsperspektiven mit hoher theoretischer und empirischer Expertise vertreten und etabliert sind. 
Das Profil des MWI lässt sich folgendermaßen skizzieren:
  • Perspektivierung des Gegenstandes „Musik“ in dynamischen, interdisziplinären Lehr- und Forschungskontexten
  • Schwerpunktsetzung in Aufbau und (digitaler) Erschließung sowie Erforschung musikbezogener Sammlungen 
  • Zusammenarbeit mit den künstlerischen Fachgruppen 
  • interdisziplinäre wissenschaftliche Vernetzung innerhalb und außerhalb der Hochschule
  • hohe Anwendungsorientierung und intensive Transferaktivitäten in vielfältige Bereiche der musikalischen und musikpädagogischen Praxis 

Ihr Profil

  • ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) sowie eine Promotion in Historischer Musikwissenschaft
  • ein durch Veröffentlichungen dokumentierter Schwerpunkt im Bereich der Geschichte populärer Musik
  • Lehrerfahrungen, idealerweise an einer künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschule
  • die Bereitschaft, sich aktiv in die akademische Selbstverwaltung einzubringen
  • herausragende soziale Kompetenzen sowie Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • die Motivation und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie das Interesse an Kooperation und Vernetzung
  • eigenständiges, an das Musikwissenschaftliche Institut und das Institut für Jazz│Rock│Pop anschlussfähiges Forschungsprofil
  • sehr gute Englischkenntnisse
Weitere Informationen zum Musikwissenschaftlichen Institut finden sich unter https://www.musikwissenschaft.hmtm-hannover.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte jederzeit gerne direkt an Frau Prof. Dr. Ruth Müller-Lindenberg (E-Mail: ruth.mueller-lindenberg@hmtm-hannover.de).
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter: https://www.hmtm-hannover.de/de/hochschule/stellenausschreibungen/  
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 09/2023 bis zum 30.04.2023 ausschließlich auf dem Postweg an die unten genannte Anschrift. 
Bewerbungen in elektronischer Form können nicht berücksichtigt werden. Der Bewerbung fügen Sie bitte einen ausführlichen Lebenslauf, Ihre Studienabschlusszeugnisse, Ihr Promotionszeugnis, eine Übersicht Ihrer Publikationen sowie eine Darstellung Ihrer bisherigen Erfahrungen in der musikwissenschaftlichen Lehre und der akademischen Selbstverwaltung bei.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien (keine Originale) ein, da eine Rücksendung grundsätzlich nicht erfolgt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Präsidentin der Hochschule
für Musik, Theater und Medien Hannover
Personalabteilung · z. H. Frau Birgit Franke
Neues Haus 1 · 30175 Hannover
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; Post-Doc) am Musikwissenschaftlichen Institut (MWI) - Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) - HMTMH - Zert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.