Beteiligung in der Lehre im Rahmen des Bachelorstudiengangs „Geschichte und Kultur des Vorderen Orients“ (Schwerpunkt Iranistik) und im Masterstudiengang „Iranian Studies“ (Geschichte, Sprachen, Religionen, Literaturen und der kulturellen Entwicklung iranischer Völker und Gesellschaften vom Anbeginn schriftlicher Zeugnisse bis in die Gegenwart)
Erstellung, Organisation und Durchführung von Prüfungen
Mitarbeit in der Lehrplanung des Arbeitsbereichs
Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs Iranistik
Mitarbeit in der Forschungskoordinierung des Arbeitsbereichs und in den Forschungsprojekten des Instituts
Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit dem Ziel der Promotion. Hierzu bitte das Dissertationsvorhaben einreichen.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Hervorragende Kenntnisse des Neupersischen sowie einiger Alt- oder Mitteliranischen Sprachen
Lehrerfahrung in den oben genannten Schwerpunkten u. / o. ähnliche Hochschuladministrationserfahrung
Bereitschaft zur Mitarbeit in Projekten
Team- und Organisationsfähigkeit
hohe Motivation und Eigenverantwortlichkeit
Bewerten