Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Neurowissenschaften Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Forschungseinrichtung Hochschule Klinik

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoktorand/in) (d/w/m)

    15.05.2023 Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoktorand/in) (d/w/m) - Charité - Universitätsmedizin Berlin - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Stärkung der drittmittelunterstützten Forschung am ControllingPlus Institut

    08.09.2023 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Stärkung der drittmittelunterstützten Forschung am ControllingPlus Institut - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Forschungsgruppe "Digitalisierung und vernetzte Sicherheit"

    05.09.2023 Weizenbaum-Institut e. V. Berlin Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Forschungsgruppe "Digitalisierung und vernetzte Sicherheit" - Weizenbaum-Institut e. V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoktorand/in) (d/w/m)

Veröffentlicht am
15.05.2023
Vollzeit-Stelle
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin
Universitätsmedizin Berlin - Header
Universitätsmedizin Berlin - Icon 1

Arbeitszeit­modelle – vielfäl­tig und flexi­bel

Universitätsmedizin Berlin - Icon 2

Betriebliche Alters­vor­sorge – abge­sichert und zukunfts­orien­tiert

Universitätsmedizin Berlin - Icon 3

Firmen­ticket – ver­günstigt zum Arbeits­platz

Universitätsmedizin Berlin - Icon 4

Gesundheits­angebote – Sport, Fit­ness und Präven­tion

Universitätsmedizin Berlin - Icon 5

Aus-, Fort- und Weiter­bildung – Quali­fika­tion nach Maß in der inter­nen Gesundheits­aka­demie

Universitätsmedizin Berlin - Icon 6

Personal­ent­wick­lung – Unter­stützung auf dem persön­lichen Karriere­weg

Universitätsmedizin Berlin - Icon 7

Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zerti­fiziert als familien­gerech­tes Unter­nehmen seit 2007

Universitätsmedizin Berlin - Icon 8

Internatio­nali­tät und Diver­sity – Charta der Viel­falt

Universitätsmedizin Berlin - Icon 9

Tarif­verträge – attrak­tives Gehalt mit regel­mäßi­gen Ent­gelt­stei­gerun­gen sowie ver­bind­liche Rahmen­bedin­gun­gen

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Uni­versitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als mo­dernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/IN
(Postdoktorand/in)(d/w/m)

Klinik für Neurologie

Charité Campus Mitte

Wir sind eine interdisziplinäre und internationale Arbeitsgruppe an der Klinik für Neurologie der Charité und der Berlin School of Mind and Brain, die sich mit den klinischen und kognitiven Neurowissenschaften von räumlicher Kognition, Navigation, Gedächtnis und Gedächtnis­störungen beschäftigt (https://cognitive-neurology.com/). Ein Schwer­punkt ist die Erforschung und Entwicklung neuer Verfahren zur Diagnostik und Therapie von räumlichen Orientierungs- und Navigationsstörungen mittels Virtual Reality (VR) bei Patient:innen mit erworbenen Hirnschädigungen. Im Projekt „PAN-Assistant“ wird ein Lösungsansatz für Patient:innen mit schweren kognitiven Einschrän­kungen in der postakuten Neurorehabilitation entwickelt, der das zeit- und personalintensive wiederholte Üben von Handlungsschritten in therapeutischer Einzelbetreuung durch ein sicheres und individuell anpassbares virtuelles Wege- und Orientierungstraining ergänzen soll.
Ihr Aufgabengebiet:
Leitende Mitarbeit im Verbundprojekt PAN-Assistant. Das Projektteam vereint industrielle Partner sowie akademische und klinische Einrichtungen für die Konzeptualisierung, Entwicklung und Umsetzung eines Assistenzsystems zum Navigationstraining im Wohnverbund, dem Therapiegelände und der näheren Umgebung des PAN-Rehabilitationszentrums. Ein besonderes Augenmerk wird auf die stetige Einbeziehung von Betroffenen und ihrem Behandlungsteam gelegt, um ein umgebungsbezogenes, digitales Trainingstool zu entwickeln das für Menschen mit schweren kognitiven Einschränkungen therapeutisch sinnvoll ist.
Mehr Details zum Projekt: https://pan-assistant.de/
Aufgaben:
  • Mitentwicklung des Taskdesigns für das Assistenzsystem
  • Konzeptuelle Mitarbeit am Interaktionsdesign für Mixed-Reality
  • Durchführung von interaktiven Usability-Untersuchungen mit gesunden Kontrollen und Patient:innen mit schweren kognitiven Einschränkungen
  • Projektadministration, Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Studienzentren, Datenanalyse, Publikation der Daten
Wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben.
Ihr Profil:
Erforderlich sind:
  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Medizin, Kognitiven Neurowissenschaften oder in einem vergleichbaren Fach
  • PhD / Dissertation mit sehr gutem Abschluss im Bereich Neuropsychologie / kognitive Neurowissenschaften
  • Erfahrungen in der Durchführung wissenschaftlicher Projekte
  • Erfahrungen im Umgang mit neurologischen Patient:innen mit kognitiven Einschränkungen
  • Erfahrungen mit neuropsychologischer Diagnostik und qualitativen Analysen
  • Erfahrungen in der Publikation von Forschungsergebnissen
Wünschenswert sind:
  • Erfahrungen in der Datenanalyse und -darstellung inkl. sehr guter statistischer Kenntnisse
  • Erfahrungen in der Entwicklung / Erforschung von neuen Technologien für den klinischen / wissenschaftlichen Einsatz (VR / AR / Wearables)
  • Erfahrungen im Forschungsbereich räumliche Kognition / Navigation
KENNZIFFER:
DM.83.23
BEGINN:
12.06.2023
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
29.02.2024
ARBEITSZEIT:
40/39 Stunden/Woche
VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe Ä1 / EG 13
gem. TV-Ä Charité/TVöD-K-VKA unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
www.charite.de/karriere/
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Carsten Finke, unter carsten.finke@charite.de zur Verfügung.
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeug­nissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse zu richten:
carsten.finke@charite.de
Charité – Universitätsmedizin Berlin

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleich­zeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungs­positionen angestrebt und dies bei gleich­wertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglich­keiten berück­sichtigt. Ebenso ausdrück­lich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund. Schwer­behinderte Bewerbe­rinnen und Bewerber werden bei gleicher Quali­fika­tion bevorzugt. Ein erweitertes Führungs­zeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reise­kosten können nicht erstattet werden.

DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungs­verfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) perso­nen­bezogene Daten ge­spei­chert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung be­rechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungs­ver­fahren zu, diese finden Sie hier.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.