Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Materialien und Werkstoffe Physik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Prozessingenieur/in (m/w/d) Lithografie und Nasschemie für Halbleiter-Chiptechnologie

    20.01.2023 Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Berlin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Prozessingenieur/in (m/w/d) Lithografie und Nasschemie für Halbleiter-Chiptechnologie - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d) GaN mm-Wellen Transistoren

    01.02.2023 Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Berlin Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d) GaN mm-Wellen Transistoren - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Doktorand(in) (m/w/d) GaN Hochspannungstransistoren

    30.01.2023 Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Berlin Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Doktorand(in) (m/w/d) GaN Hochspannungstransistoren - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
  • Wissenschaftliche/r Softwareentwickler/in Java (m/w/d)

    10.01.2023 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz Wissenschaftliche/r Softwareentwickler/in Java (m/w/d) - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Prozessingenieur/in (m/w/d) Lithografie und Nasschemie für Halbleiter-Chiptechnologie

Veröffentlicht am
20.01.2023
Bewerbungsfrist
19.02.2023
Vollzeit-Stelle
Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
Berlin

FBH - Logo
FBH - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Prozessingenieur*in / (m/w/d) -
Lithografie und Nasschemie für Halbleiter-Chiptechnologie - 04/23

  • Vollzeit
  • Gustav-Kirchhoff-Straße 4, 12489 Berlin, Deutschland
  • Mit Berufserfahrung
  • 18.01.23

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Es verfügt über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen. Weitere Informationen finden sie unter: www.fbh-berlin.de  

In der Abteilung Prozesstechnologie suchen wir für die Gruppe Lithographie und Nasschemie Unterstützung im Bereich der nasschemischen Oberflächenbehandlung und -ätzung.

Kennziffer 04/23

Ihr Aufgaben

  • Als Teilschrittverantwortliche*r für die Nasschemie verantworten Sie die Prozesspflege sowie Neu- und Weiterentwicklung der nasschemischen Ätz- und Reinigungsverfahren zur Herstellung von Mikrostrukturen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Verbesserung verschiedener III/V-Bauelemente.
  • Sie verantworten die Bewirtschaftung des Chemikalienlager des FBH einschl. Bevorratung von Laborchemikalien und sichern eine lückenlose Verfügbarkeit dieser Chemikalien.
  • An Sprühätz- und Sprühreinigungsanlagen entwickeln Sie neue Prozesse für die Halbleiter-Chiptechnologie.
  • Sie unterstützen bei der Prozesspflege und Neuentwicklungen in der Fotolithografie.
  • Sie führen Bearbeitungsprozesse durch, charakterisieren und optimieren die Ergebnisse.
  • Sie entwickeln mit uns Strategien zur Überwachung des technischen Zustandes von Anlagen und Ausrüstung, um eine hohe Anlagen- und Prozessverfügbarkeit zu gewährleisten.
  • Sie organisieren und erledigen regelmäßig Inspektions-, Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten.
  • Sie unterstützen bei der konstruktiven Modifikation und Anpassung von Anlagen und Komponenten, um unsere Anlagen und Prozesse zu optimieren.

Ihr Profil

  • Sie haben ein Hochschul-Studium (Master, Dipl.-Ing.) in den Bereichen Chemie, Physik, Mikrosystemtechnik oder Materialwissenschaften erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche   
    • Herstellung von Halbleiterbauelementen,
    • nasschemische Bearbeitung von Halbleitern,
    • fotolithografische Strukturierung von Halbleitern,
    • Umgang mit Mess- und Analysetechnik zur Charakterisierung von Oberflächen, Mikro- und Nanostrukturen,
    • Umgang mit einem Warenwirtschaftssystem.
  • Sie sind es gewohnt, mit einem hohen Maß an Eigeninitiative zu arbeiten, besitzen technisches Verständnis und manuelles Geschick sowie die Fähigkeit, selbständig Problemlösungen zu finden.
  • Sie sind ein kommunikativer Mensch mit Teamgeist und begeistern sich für technisch-wissenschaftliche Themen mit starkem Anwendungsbezug.
  • Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Arbeit in Reinsträumen und können sicher mit der deutschen und englischen Sprache umgehen.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle interdisziplinäre Tätigkeit bei der Fertigung und Entwicklung von innovativen Halbleiterbauelementen.
  • Es erwartet Sie eine umfangreiche Infrastruktur auf dem neuesten Stand der Technik, die beste Arbeitsmöglichkeiten zur kreativen Entfaltung bietet.
  • Es erwartet Sie ein kollegialer Umgang und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
  • Betriebliche Altersvorsorge nach VBL
  • 30 Urlaubstage
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit
  • Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Ein besonderes Augenmerk kommt der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Wir freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte klicken Sie dazu auf „Online bewerben“ und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.02.2023.

Bei Fragen zur Bewerbung steht Ihnen Frau Kelm gern zur Verfügung:
Tel. 030 6392 2691
nadine.kelm@fbh-berlin.de.

Online bewerben
Weitere Jobs ansehen
Diesen Job teilen    icon icon icon icon
Powered by softgarden
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.