Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Personalentwicklung und -gewinnung

    22.05.2023 Technische Hochschule Ulm Ulm Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Personalentwicklung und -gewinnung - Technische Hochschule Ulm - Logo
  • Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)

    01.06.2023 Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) - Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd - Logo
  • Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

    15.05.2023 Universität Konstanz Konstanz Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)  - Universität Konstanz - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pre-Doc/Post-Doc Wirtschaftswissenschaften

    10.05.2023 Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH Friedrichshafen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pre-Doc/Post-Doc Wirtschaftswissenschaften - Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Personalentwicklung und -gewinnung

Veröffentlicht am
22.05.2023
Bewerbungsfrist
11.06.2023
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule Ulm
Zum Arbeitgeberprofil
Ulm


Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ entwickelt die Technische Hochschule Ulm zukunftsweisende Konzepte, um die nachfrageorientierte Personalentwicklung und -gewinnung voranzutreiben. Hierbei werden u. a. folgende Fragen analysiert: Wie werden sich die Hochschulfelder Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung in den nächsten Jahren entwickeln? Welche Kompetenzen und Fähigkeiten brauchen wir, um diese Entwicklung proaktiv zu gestalten? Welche Rolle spielen dabei die Region und die Vernetzung von Unternehmen, Gesellschaft und Hochschule? Wie kann die digitale Welt diese Entwicklungsprozesse unterstützen und fördern? Wo und wie kann die Hochschulwelt hier als Initiatorin Einfluss nehmen?
Sie haben Lust diese Fragestellungen mitzudenken und kreative Lösungen zu entwickeln?
Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Team im Projekt "THUProf4.0" zum nächstmöglichen Zeitpunkt an folgender Stelle (100 %) verstärken:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Personalentwicklung und -gewinnung

für die Aufgabengebiete:
  • Mehr Frauen an der THU: Attraktivitätssteigerung von Stellen und Abbau von hemmenden Faktoren
  • Diversity: Diversitätsspezifische Anforderungen an die THU als Arbeitgeberin
  • Wandel der Hochschulwelt: Strukturen, Prozesse, Arbeitsmethoden und Netzwerke
  • Die Professur in der Zukunft: Kompetenzen, Herausforderungen, Anforderungen
  • Personalgewinnung: Berücksichtigung von Work-Life-Balance und Flexibilisierungen der Arbeitswelt
Sie werden vertrauensvoll im Projektteam und mit der Gleichstellungsbeauftragten der THU zusammenarbeiten und u. a. mit Ihren Ergebnissen und Ideen den im Sommer 2023 beginnenden Strategieprozess der THU bereichern.
Die Tätigkeit erfordert:
  • Ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) auf einem zum Arbeitsbereich anschlussfähigen Gebiet, z. B. Sozialwissenschaften oder Gender Studies
  • Diversity-Kompetenz
  • Innovativität und Kreativität
  • Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Diversity und Gleichstellung, im Hochschulkontext oder im Prozess- und Personalmanagement
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Freude bei der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen und Aufbereitung von Daten
Wir bieten:
  • Ein hoch motiviertes Team in einem innovativen, wissenschaftlichen Projektumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Die Chance, Neues zu gestalten, auszuprobieren und zu evaluieren
  • Die Gelegenheit, eigene Zukunftsideen zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen
  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
Bei Fragen können Sie gerne die Projektleiterin, Frau Dr. Julia Kipper-Albertini, kontaktieren: Julia.Kipper-Albertini@thu.de.
Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation bis zu EG 13 TV-L.
Das Arbeitsverhältnis ist befristet auf drei Jahre. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Falls Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Das Antragsformular und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der ZAB.
Die Technische Hochschule Ulm fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.06.2023 ausschließlich über unser Bewerbungsportal (Kenn-Nr.: 32-2023). Die ersten Vorstellungsgespräche sind am 22.06.2023 geplant.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.