Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Europäische Geschichte der Moderne

    02.08.2022 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Europäische Geschichte der Moderne - FernUniversität Hagen - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT)

    18.07.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT)  - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT)

    18.07.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT)  - Bergische Universität Wuppertal - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Europäische Geschichte der Moderne

Veröffentlicht am
02.08.2022
Bewerbungsfrist
08.09.2022
Teilzeit-Stelle
FernUniversität Hagen
Hagen
Fernuniversität in Hagen - Logo

Kennziffer 543
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Lehrgebiet Europäische Geschichte der Moderne zum 15.10.2022 eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

Teilzeit (75%)
befristet (3 Jahre)
Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Ihre Aufgaben:
  • Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial mit.
  • Sie beteiligen sich bei der Durchführung von Fernstudienkursen und Online-/ Präsenzveranstaltungen (Seminare / Praktika).
  • Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.
  • Sie helfen bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls mit.
  • Sie wirken bei Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau sowie Promotion, die Sie im Bereich der Neueren und Neusten Geschichte abgeschlossen haben
  • Erfahrung in Forschung und Lehre ist gewünscht
  • Idealerweise interessieren Sie sich für kulturhistorische Fragestellungen
  • Die Konzeption eines Habilitationsprojektes ist erwünscht, bitte legen Sie Ihrer Bewerbung erste Überlegungen im Rahmen einer kurzen Skizze bei
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 3 Jahren. Eine Weiterbeschäftigung zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt.
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.
Auskunft erteilt:
Herr Dr. Arndt Neumann
Tel.: 02331 987-2764
E-Mail: arndt.neumann@fernuni-hagen.de

Frau Univ.-Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
Tel.: 02331 987-2110
E-Mail: alexandra.przyrembel@fernuni-hagen.de

Frau Jutta Kaiser
Tel.: 02331 987-2110
E-Mail: sekretariat.przyrembel@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 08.09.2022 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Teil unserer Personalpolitik:
Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen, und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen willkommen.
Fernuniversität in Hagen - Button
FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Ihren Facebook Kontakten zeigen Tweet it! Ihren XING Kontakten zeigen Ihren Linkedin Kontakten zeigen Drucken
Fernuniversität in Hagen - Button

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.