Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

8 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Kooperative Systeme

    31.08.2023 FernUniversität in Hagen Hagen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Kooperative Systeme - FernUniversität in Hagen - Logo
  • 14 PhD student positions (f/m/d) Training Group Innovative Retinal Interfaces for Optimized Artificial Vision - InnoRetVision-

    25.09.2023 Universitätsklinikum der RWTH Aachen Aachen 14 PhD student positions (f/m/d) Training Group Innovative Retinal Interfaces for Optimized Artificial Vision - InnoRetVision- - Universitätsklinikum der RWTH Aachen - Logo
  • 13 Doctoral Researchers - GRK 2535 Research training group WisPerMed (m/f/d)

    25.09.2023 Universitätsklinikum Essen Essen 13 Doctoral Researchers - GRK 2535 Research training group WisPerMed (m/f/d) - Universitätsklinikum Essen - Logo
  • 12 fully funded PhD positions

    14.09.2023 Universität zu Köln Köln 12 fully funded PhD positions - Universität zu Köln - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Analoge Schaltungstechnik und Bildgebende Sensorsysteme

    14.09.2023 Universität Siegen Siegen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Analoge Schaltungstechnik und Bildgebende Sensorsysteme - Universität Siegen - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

    07.09.2023 RWTH Aachen University Aachen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)  - RWTH Aachen University - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich intelligente Assistenzsysteme / Computer Vision

    05.09.2023 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich intelligente Assistenzsysteme / Computer Vision - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Theoretische Informatik

    04.09.2023 FernUniversität in Hagen Hagen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Theoretische Informatik - FernUniversität in Hagen - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Kooperative Systeme

Veröffentlicht am
31.08.2023
Bewerbungsfrist
04.10.2023
FernUniversität in Hagen
Hagen
Fernuniversität in Hagen - Logo

Kennziffer 1228
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Mathematik und Informatik zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Kooperative Systeme


Vollzeit (39,83 Wochen­stunden)
befristet (auf die Dauer von drei Jahren)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebens­begleitenden und lebens­langen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien­möglich­keiten auf Basis eines Blended-Learning-Studien­modells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fach­bezogener und fach­über­greifender Forschung zukunfts­weisende Lösungen.
Ihre Aufgaben:
Im interdisziplinären Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics (CATALPA) gestalten wir die digitale Hochschul­bildung der Zukunft. Die Stelle ist eingebettet in das Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics (CATALPA), das ein innovatives Umfeld mit inter­disziplinärer Expertise und einer strukturierten Promotions­begleitung sowie ausgezeichnete Möglichkeiten zur Habilitation bietet.
  • Wir suchen eine Person, die in unserem inter­disziplinären Team innovative Lösungen für eine adaptive kooperative Lern­unterstützung mitgestalten möchte.
  • Bei Interesse an einer Promotion wirken Sie bei inter­disziplinären Forschungs­vorhaben des Lehr­gebietes mit. Bei Interesse an einer Habilitation bauen Sie eine neue Forschungs­gruppe auf und werben neue Forschungs­vorhaben ein. Schwer­punkte Ihrer Arbeit liegen im Bereich der Gestaltung und Implementierung von adaptiven Systemen zur Lern­unterstützung mit Bezug zu Learning Analytics, kooperativen Systemen und Bildungs­technologien.
  • Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fern­studien­material und Einsende­aufgaben mit.
  • Sie beteiligen sich an der Durchführung von Fern­studien­kursen sowie Online- und Präsenz­veranstaltungen (Seminare / Praktika).
  • Seminar-, Bachelor- und Master­arbeiten werden von Ihnen unterstützend (oder bei Vorliegen einer Promotion selbst­ständig) betreut.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über einen Diplom- oder Master­abschluss in einem Studien­gang im Fach Informatik oder einem verwandten Studien­gang; bei Habilitations­wunsch verfügen Sie darüber hinaus über eine entsprechende Promotion.
  • Sie haben Interesse an Forschungs­themen im Bereich der Gestaltung und Implementierung adaptiver Lern­unterstützungs­systeme mit Bezug zu Learning Analytics, kooperativen Systemen und Bildungs­technologien sowie ihrer Evaluation in der Fernlehre.
  • Erfahrung in der Software­entwicklung mit agilen Methoden ist erwünscht. Kenntnisse im Bereich Gestaltung sozio­technischer Systeme bzw. Künstliche Intelligenz sind vorteil­haft.
  • Neben Ihrer Fachexpertise zeichnen Sie sich durch Ihre selbst­ständige Arbeits­weise und Team­fähigkeit aus. Sie verfügen über gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift. Sehr gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift werden voraus­gesetzt.
  • Sie sind an der Teilnahme an inter­nationalen Konferenzen interessiert.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissen­schaftlichen Qualifizierung mit einer Vertrags­laufzeit von bis zu drei Jahren. Die jeweilige Vertrags­laufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungs­ziel. Eine Weiter­beschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungs­ziels oder zur weiteren wissen­schaftlichen Qualifikation wird angestrebt, die dazu notwendige Finanzierung ist sicher­gestellt.
Sie erwartet eine interessante und eigen­verant­wortliche Tätigkeit mit einer tarif­gerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Alters­versorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbst­verständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen viel­fältigen Aufgaben­bereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiter­bildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. die Möglichkeit der Teilzeit­beschäftigung, sowie ein weit­reichendes Angebot im Bereich des Gesundheits­managements runden unser Angebot ab.
Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. Jörg Haake
Tel.: 02331 987-327
E-Mail: joerg.haake@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 04.10.2023 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personal­politik:
Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und fordern daher besonders qualifizierte Wissen­schaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwer­behinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwer­behinderter und gleich­gestellter Bewerber*innen willkommen.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personal­entwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Jetzt bewerben »
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
8 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.