Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die
Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am
Campus Duisburg in der Universitätsbibliothek eine:n
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)
im Projekt Landesinitiative openaccess.nrw
der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)
Unter Open Access versteht man den freien Zugang insbesondere zu wissenschaftlicher Literatur. Tragen Sie zur Open-Access-Transformation bei, indem Sie mit unserem hochschulübergreifenden Team die Landesinitiative openaccess.nrw aufbauen. Gemeinsam mit Ihnen vernetzen wir die derzeit 42 DH.NRW-Hochschulen und agieren als landesweite Stimme. Wir erheben Open-Access-Dienstleistungsbedarfe und versetzen die Hochschulen durch unsere breitgefächerten Erfahrungen und Kenntnisse in die Lage, diese den Forschenden selbstständig anzubieten.
Nutzen Sie Ihre Kenntnisse des wissenschaftlichen Publikationswesens, bauen Sie Ihre Expertise mit unserer Unterstützung weiter aus und gestalten Sie die Landesinitiative openaccess.nrw mit.
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren das Netzwerk des Open-Access-Personals der Hochschulen in NRW sowie hochschulübergreifende Arbeitsgruppen
- Sie erstellen nachnutzbare Materialien in Abstimmung mit den Arbeitsgruppen
- Sie übernehmen die Organisation und konzeptionelle Mitarbeit bei der Entwicklung und Etablierung von Weiterbildungsangeboten
- Sie präsentieren die Arbeit der Landesinitiative openaccess.nrw auf Tagungen und Kongressen sowie in Publikationen
- Sie organisieren Diskussions- und Informationsveranstaltungen und setzen diese um
- Sie planen projektbezogene Werbemaßnahmen und Veranstaltungen und führen diese durch
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss), vorzugsweise im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Medizin, Ingenieurwissenschaften und/oder Wirtschaftswissenschaften
- Kenntnisse des Open-Access-Publizierens sowie des wissenschaftlichen Publikationssystems, nachgewiesen durch eigene Publikationstätigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften (Promotion ist von Vorteil)
- Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- Service-Orientierung, hohe Organisationskompetenz sowie Zuverlässigkeit im lösungsorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten, auch unter Termindruck
- Freude an der Arbeit im Team und in einem dynamischen Umfeld
Sie erwartet
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet mit landesweitem Austausch
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen des Publikationswesens kennenlernen und mitgestalten
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) in Verbindung mit Homeoffice bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
- ein vergünstigtes Firmenticket
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Besetzungszeitpunkt:
nächstmöglich
Vertragsdauer:
bis 31.12.2025 (Projektende)
Arbeitszeit:
100 Prozent einer Vollzeitstelle, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Bewerbungsfrist:
02.04.2023
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer 121-23
elektronisch als eine zusammengefügte PDF-Datei an die
Direktorin der Universitätsbibliothek, Nicole Walger, E-Mail: bewerbungen.ub@uni-due.org.