An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth studieren rund 6.500 Menschen mit mehr als 200 Professor_innen. Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt.
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)
Im Bereich Wirtschaftsinformatik
Entgeltgruppe 9b TV-L | Kennziffer MIT 04/23
Vorgenannte Stelle ist an der
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im
Fachbereich Management, Information, Technologie (MIT) am
Campus Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 40 %, befristet bis zum 31. Juli 2024, zu besetzen.
Mit dem Ziel, den Einfluss der Jugend zu stärken, haben sich die Hochschule Kempten und die Jade Hochschule in Wilhelmshaven zu einem gemeinsamen Forschungsprojekt zusammengeschlossen: „Jul@“ will Jugendthemen in die Mitte der Gesellschaft rücken und sie gemeinsam mit Politik und Öffentlichkeit diskutieren. Ob in Barcamps am Rande von Konzerten, im Onlineforum oder auf dem Marktplatz – die Formate wollen die Wissenschaftler_innen gemeinsam mit Jugendlichen und Praxispartner_innen in den Modellregionen Friesland, Ober- und Ostallgäu entwickeln. Das Projekt „Jul@“ sucht nach Wegen, wie Jugendliche trotz sinkender Anzahl ihre Zukunft aktiv mitgestalten können. In der Zusammenarbeit aus Sozialwissenschaft, Journalismus und Informatik wollen die beiden Hochschulen gemeinsam mit haupt- und nebenberuflich tätigen Expert_innen für Jugendthemen analoge und digitale Beteiligungsinstrumente entwickeln und diese in den Modellregionen zur Anwendung bringen.
Ihre Arbeitsinhalte:
Ziel der Arbeiten im Projekt Jul@ – Jugend leben im ländlichen Raum – analog(e) und digital(e) Zukunft gestalten – ist es Veranstaltungsformate für die politische Teilhabe von jugendlichen im ländlichen Raum zu konzipieren sowie die Wirkung und des Erfolgs dieser Formate zu evaluieren.
Zu den Aufgaben im Wesentlichen:
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Studien sowie von innovativen Veranstaltungen für die Partizipation von Jugendlichen im ländlichen Raum
- Planung und Durchführung von Untersuchungen zur Erforschung der Integrationswirkung der genannten Veranstaltungen, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung digitaler Medien
- Datenerhebung, Analyse, Interpretation und Darstellung von Daten
- Evaluierung der Ergebnisse und Anpassung der Untersuchungen
- Erstellung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Fachtagungen
- Berichterstattung an den Forschungsträger
- Projektmanagement
Einstellungsvoraussetzung
Einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. [FH]/Bachelor) der Studienrichtung „Medienwirtschaft und Journalismus“ oder der Studienrichtung „Soziale Arbeit“ oder der Studienrichtung „Sozialpädagogik“ oder einer verwandten Studienrichtung. Wünschenswert sind praktische Kenntnisse aus der Arbeit mit Jugendlichen. Weiterhin werden Team- und Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt.
Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Michael Klafft; E-Mail:
michael.klafft@jade-hs.de
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung – mit den üblichen Unterlagen – unter
Angabe der Kennziffer bis zum
25. September 2023 postalisch an die nachfolgend genannte Anschrift der Jade Hochschule.