Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Maschinenbau Informatik Wissenschaftsmanagement Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit

  • Wissenschaftlichen Koordinator (m/w)

    23.03.2018 Technische Universität München Garching
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Health Impact Assessments

    27.01.2021 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Health Impact Assessments - Universität Augsburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsgebiet "Einsatz innovativer Technologien in Schwellenländern"

    22.01.2021 Hochschule Neu-Ulm / University of Mauritius Neu-Ulm Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsgebiet "Einsatz innovativer Technologien in Schwellenländern" - Hochschule Neu-Ulm / University of Mauritius - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsprojekt "KIProLog"

    22.01.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Dingolfing Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)  im Forschungsprojekt "KIProLog" - Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Holzbasierte Bioökonomie

    22.01.2021 Technische Hochschule Rosenheim Rosenheim Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Holzbasierte Bioökonomie - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung

    18.01.2021 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung - Universität Augsburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung

    15.01.2021 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung - Universität Augsburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlichen Koordinator (m/w)

Veröffentlicht am
23.03.2018
Bewerbungsfrist
15.04.2018
Vollzeit-Stelle
Technische Universität München
Garching
Technische Universität München

Die Technische Universität München sucht im Rahmen des Aufbaus der Deutsch-Französischen Akademie für die Industrie der Zukunft einen


Wissenschaftlichen Koordinator (m/w)


Die Digitalisierung wirtschaftlicher und industrieller Prozesse stehen im Mittelpunkt der deutsch-französischen Akademie für die Industrie der Zukunft. Diese Akademie wird gemeinsam getragen von der Technische Universität München und dem Institut Mines-Télécom (IMT), das über zahlreiche Standorte in unterschiedlichen Regionen Frankreichs verfügt. Die Akademie hat das Ziel, im Austausch mit Industriepartnern innovative Lösungen zu erfor-schen, um die über die Digitalisierung verfügbaren Daten systematisch und organisationsübergreifend verarbeiten und nutzerorientiert einsetzen zu können, im Zusammenhang mit dem Einsatz von Methoden aus den Berei-chen Cybersicherheit, Data-Centric Engineering, Machine Intelligence, Additive Manufacturing, Energy Efficiency, Industrial Supply Chain und Preventive Maintenance.

Ihr Tätigkeitsschwerpunkt wird die Koordination der im Rahmen dieser Akademie durchgeführten Aktivitäten und Projekte und der Austausch mit der französischen Partner-Organisation IMT sein.

Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Inhalte:
• Wissenschaftliche Koordination der Forschungs- und Weiterbildungsprojekte der Akademie in Absprache mit dem deutschen Leitungsgremium,
• inhaltliche wissenschaftliche Arbeit, u.a. bei der Erstellung einer Forschungs-Roadmap für die Industrie der Zukunft und Ausarbeitung vertiefender Aspekte ausgewählter Forschungsthemen,
• Erstellung von Informationsmaterialien, Dokumentationen, Berichten und Fachartikeln,
• Unterstützung wissenschaftlicher Drittmittelakquisition und Kommunikation mit finanzierenden Organisatio-nen,
• Koordination und Durchführung TUM-interner und externer Fachveranstaltungen,
• Präsentationen der Initiative auf lokalen und internationalen Veranstaltungen,
• Kommunikation und Kooperation mit den lokalen und internationalen Projektpartnern,
• Operative Umsetzung der Zielsetzungen der Akademie, mit zeitliche und inhaltliche Planung der zu erledigenden Arbeitsschritte, und Verantwortung des administrativen und koordinierenden Tagesgeschäfts,
• Projekt-Controlling, einschließlich Nachverfolgen zugesagter Termine und Einfordern von Zuarbeiten.

Ihr Profil:
• Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) in der Informatik oder in einem anderen ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studienfach erfolgreich abgeschlossen,
• Sie haben durch Anwendung dieses Wissen relevante Erfahrungen gesammelt und, idealerweise im Rahmen einer Promotion, Ihre Fähigkeit für eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten nachgewiesen,
• Sie können Erfahrung im Management von Projekten vorweisen,
• Sie verfügen über ein herausragendes Organisationstalent,
• Sie arbeiten sehr selbständig, aber auch sehr gut im Team,
• Sie weisen eine überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen im deutsch-französischen Kontext auf,
• Sie können sich nicht nur in Deutsch sondern auch auf Englisch korrekt und sicher ausdrücken und verfügen über fundierte französische Sprachkenntnisse,
• Sie sind bereit, Termine außerhalb Münchens wahrzunehmen.

Unser Angebot:
• Eine zunächst bis zum 31.12.2019 gesicherte Vollzeit-Stelle mit Bezahlung nach TV-L (je nach Qualifikation bis E14), mit Einstellung zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
• verantwortungsvolle Aufgaben mit eigenem Gestaltungsspielraum,
• vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch die enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Organisationseinheiten der TUM, französischen akademischen Partnern, sowie Unternehmen und weiteren Organisationen.

 

 

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Dr. Hannemor Keidel, Beauftragte des Präsidenten für die Wissenschaftsbeziehungen mit Frankreich, TU München

 

Technische Universität München
Institut für Informatik
Servicebüro Personal
sb-personal@in.tum.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.