An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.900 Mitarbeiter*innen und rund 89.000 Studierenden) ist ab 01.10.2021 die Position eines/einer
Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in ("post doc")
an der Fakultät für Mathematik
zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 11569
Die Fakultät für Mathematik an der Universität Wien ist die größte österreichische Forschungs- und Lehreinrichtung auf dem Gebiet der Mathematik. Sie zeichnet sich durch die Breite der vertretenen Fächer aus, welche von den Grundlagen der Logik, über alle klassischen Kernfächer, bis hin zu konkreten Industrieanwendungen reichen. Im Rahmen der Fakultät repräsentiert das Institut für Mathematik die Mathematik als Ganzes in Forschung und Lehre, ohne dabei eine willkürliche Trennung in Reine und Angewandte Mathematik vorzunehmen.
Dauer der Befristung: 3 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Die ausgeschriebene Postdoc-Stelle ist mit dem FWF-Stipendium „Scaling limits in random conformal geometry“ von Prof. Nathanaël Berestycki verbunden (E-Mail: nathanael.berestycki@univie.ac.at). Wir suchen eine*n hochqualifizierte*n Forscher*in mit besonderem Interesse an Wahrscheinlichkeitstheorie, speziell an statistischer Mechanik und/oder Stochastischer Geometrie oder generell an probabilistischen Methoden in mathematischer Physik. Die Bewerber*innen sind in der Lage aktiv zum Forschungsprofil der Fakultät beizutragen und mit anderen Mitgliedern der Forschungsgruppe wie Dr. Alexander Glazman und Dr. Marcin Lis interagieren. Die Liste unserer aktuellen Forschungsmitglieder finden Sie unter https://mathematik.univie.ac.at/forschung/stochastik-und-finanzmathematik/forschungsgruppe.
Ihr Profil:
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Doktoratsstudium oder eine dem Doktorat gleichwertige Qualifikation sowie Erfahrung in Forschung und Lehre. Bisherige Forschungstätigkeit soll durch wissenschaftliche Publikationen in angesehenen Zeitschriften dokumentiert sein.
Zusatzqualifikationen:
*) Hohe didaktische Qualifikation
*) Zielorientierung, insbesondere hohe Motivation wissenschaftliche Exzellenz anzustreben
*) Auslandserfahrung wird erwünscht
Folgende Bewerbungsunterlagen sind notwendig:
*) Motivationsschreiben
*) Wissenschaftlicher Lebenslauf
*) Beschreibung geplanter Forschungstätigkeit
*) Publikations- und Vortragsliste
*) Verzeichnis der Lehrerfahrung
*) Zwei Namen von Kontaktadressen möglicher Referenzgeber*innen.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Mathematik
|
Wahrscheinlichkeitstheorie |
Musskriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11569, welche Sie bis zum 14.02.2021 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Bot, Radu Ioan +43-1-4277-50772, Hörmann, Günther +43-1-4277-50680, Schmeiser, Christian +43-1-4277-50645, Berestycki, Nathanael +43-1-4277-55744, Mahnkopf, Joachim +43-1-4277-50633, Kretzschmar, Gudrun +43-1-4277-56001, +43-1-4277-50601, Weisgram, Martina +43-1-4277-50610, Griesmayr, Elisabeth +43-1-4277-56002, Ben Salem-Schedlberger, Waltraud +43-1-4277-50651.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 11569
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung