Mitarbeit in Projekten mit Bezug zur digitalen Transformation des Bildungs- und Wissenschaftssystems (Projekte in Form von Projektträgerschaften / Umsetzung von Programmförderung, Studien, Analysen, Evaluationen) in interdisziplinären Teams
Entwicklung, Planung und Organisation von Maßnahmen der Projektförderung
Bewertungen von technischen Ansätzen in Forschungs- und Entwicklungsprojekten (Machbarkeit, State-of-the-Art, Innovationspotenzial)
Analyse und Bewertung neuer Trends in Forschungs- und Gestaltungsfeldern digitaler Bildung (aus technischer und gesellschaftlicher Perspektive)
Planung und Organisation von Fachveranstaltungen
Erstellung von Publikationen, Strategie- und Positionspapieren
Akquisition neuer Projekte mit Bezug zu den oben genannten Themenfeldern
Unsere Erwartungen an Sie:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) bspw. der Medienbildung, Bildungstechnologie / Medientechnologie, Informatik, Medieninformatik, Human Factors, Datenwissenschaften oder ähnlicher Abschluss mit Schwerpunkt in der Verknüpfung von Bildung und Digitalisierung / Informatik
Fundierte Kenntnisse im Bereich Bildungstechnologie (z. B. Bildungsplattformen, Learning Analytics, adaptive / KI-basierte, Lern- und Prüfungsformate, LMS, Lernsoftware, Mensch-Technik-Interaktion / User Experience, Informationssicherheit, Datenschutz, Datenkompetenzen)
Interesse an Fragestellungen der Wissenschafts- oder Bildungspolitik sowie der Innovations- und Technologiepolitik
Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
Kenntnisse der Methoden der qualitativen sowie quantitativen empirischen Sozialforschung
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache
Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten in interdisziplinären Teams als Expert:innen aus Natur-, Ingenieur-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften zusammen. Wir unterstützen und beraten bei der Analyse komplexer Vorhaben oder Marktsituationen, bei der Förderung mit Forschungsprogrammen aus Bund, Ländern und EU und organisieren Geschäftsstellen oder Kontaktbüros für Forschung und Wirtschaft.
Diese Position ist zunächst für zwei Jahre befristet. Im Anschluss daran streben wir eine dauerhafte Zusammenarbeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis an.
Die VDI/VDE-IT hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und nimmt ihr Engagement für Diskriminierungsfreiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, willkommen.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.