Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sachsen-Anhalt

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) am Teilprojekt "Die Rolle der Betriebe für regionale Ungleichheit und Mobilität"

    03.08.2020 Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Halle (Saale) Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) am Teilprojekt "Die Rolle der Betriebe für regionale Ungleichheit und Mobilität" - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) - Logo
  • Doctoral Program "Ethics and Responsible Leadership in Business"

    20.01.2021 Wittenberg Centre for Global Ethics (WCGE) Wittenberg Doctoral Program "Ethics and Responsible Leadership in Business" - Wittenberg Centre for Global Ethics (WCGE) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) am Teilprojekt "Die Rolle der Betriebe für regionale Ungleichheit und Mobilität"

Veröffentlicht am
03.08.2020
Bewerbungsfrist
30.08.2020
Teilzeit-Stelle
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Halle (Saale)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) - IWH Halle - Logo

logo
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) sucht zur Durchführung eines Projekts im Rahmen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

wissenschaftlichen Mitarbeiter (Doktorand) (w/m/d, 75%)

Das Teilprojekt „Die Rolle der Betriebe für regionale Ungleichheit und Mobilität“ des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) ist in der Abteilung Strukturwandel und Produktivität angesiedelt (geleitet von Professor Dr. Steffen Müller).

Der Arbeitsplatz ist für die Dauer von drei Jahren befristet zu besetzen. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist möglich. Der Arbeitsort ist Halle (Saale).
Wir erwarten von Ihnen
Sie haben Ihr wirtschaftswissenschaftliches Studium mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen, haben ein besonderes Interesse an anspruchsvoller empirischer Forschung und wollen sich im Rahmen eines Dissertations­vorhabens mit Aspekten der Lohnungleichheit und regionaler Mobilität befassen.

Ihr Profil/Ihre Motivation
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in angewandter Mikroökonometrie und Erfahrung mit der Analyse von Mikrodaten und im Umgang mit entsprechender Statistiksoftware (z. B. Stata). Sie haben Interesse an Fragestellungen der Arbeitsmarkt- und Regionalökonomik, sind bereit, interdisziplinär zu arbeiten und verfügen über die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant und zielgruppengerecht in Deutsch und Englisch darzustellen. Ihre Arbeitsweise ist selbstverantwortlich und strukturiert. Organisationstalent, soziale Kompetenz sowie Projekt- und Teamorientierung runden Ihr Profil ab.

Aufgaben
Sie widmen Ihre Arbeitszeit der Forschung im oben genannten Projekt und streben eine Promotion an. Die Teilnahme am IWH Doctoral Programme in Economics (IWH-DPE) sowie am Central-German Doctoral Program Economics (CGDE) ist obligatorisch, wobei Vorkenntnisse angerechnet werden können. Sie erhalten die Gelegenheit, in einem wissen­schaftlich exzellenten und engagierten Forscherteam mit hervorragenden internationalen Kontakten mit­zuarbeiten. Es erwarten Sie anspruchsvolle Forschungsaufgaben, eine gute Forschungsinfrastruktur sowie ein aufge­schlossenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Im Rahmen von Kooperationsverträgen mit benachbarten Universitäten besteht auf Wunsch die Möglichkeit, Lehrerfahrung zu gewinnen.
Allgemeines
Das IWH versteht sich als familienfreundliches Forschungsinstitut, gewährleistet die Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert Frauen gezielt auf, sich auf diese Stelle zu bewerben.
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz zu Konditionen des öffentlichen Dienstes. Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht. Bitte weisen Sie auf eine Schwer­behinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen über alle Qualifikationen richten Sie bitte mit Angabe des Bezugs 2020-04 bis zum 30. August 2020 elektronisch in einer PDF-Datei an jobs2@iwh-halle.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kristin Hüttner (Kristin.Huettner@iwh-halle.de, Tel +49 345 7753 831) gern zur Verfügung.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) - IWH - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.