Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

12 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Biomedizin Biophysik Neurowissenschaften Psychologie, Psychotherapie Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sachsen Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) in der Forschungsgruppe Angewandte Entwicklungsneurowissenschaften

    11.01.2022 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. Dresden Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) in der Forschungsgruppe Angewandte Entwicklungsneurowissenschaften  - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter/-in im Data Science Transfer & Service

    02.08.2022 Universität Leipzig Leipzig Wissenschaftlicher Mitarbeiter/-in im Data Science Transfer & Service - Universität Leipzig - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Fakultät für Informatik, Professur Betriebssysteme

    02.08.2022 Technische Universität Chemnitz Chemnitz Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Fakultät für Informatik, Professur Betriebssysteme - Technische Universität Chemnitz - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen Schwerpunktbereich Forschung und Entwicklung für Big Data und KI (m/w/d)

    28.07.2022 Technische Universität Dresden Dresden
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Koordination Data Intensive and Digital Science (m/w/d)

    28.07.2022 Technische Universität Dresden Dresden
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Konzeption von Microsoft-Diensten (m/w/d)

    28.07.2022 Technische Universität Dresden Dresden
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Unterstützung der Anwendungsforschung in den Lebenswissenschaften mit Methoden des Hochleistungsrechnens, Data Analytics und KI (m/w/d)

    28.07.2022 Technische Universität Dresden Dresden
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Software-Werkzeuge zur Performance-Analyse für das Hochleistungsrechnen, Data Analytics und KI (m/w/d)

    28.07.2022 Technische Universität Dresden Dresden
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Data Science in HPC-Umgebungen (m/w/d)

    28.07.2022 Technische Universität Dresden Dresden
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Unterstützung datengetriebener und datenintensiver HPC-Anwendungen aus den Lebenswissenschaften (m/w/d)

    28.07.2022 Technische Universität Dresden Dresden
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
  • Medizinphysik-Expert*in

    22.07.2022 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. Dresden Medizinphysik-Expert*in - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. - Logo
  • Psychologe/in / Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

    18.07.2022 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. Dresden Psychologe/in / Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in  (m/w/d) - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) in der Forschungsgruppe Angewandte Entwicklungsneurowissenschaften

Veröffentlicht am
11.01.2022
Bewerbungsfrist
15.02.2022
Teilzeit-Stelle
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner.
Dresden
Uniklinik Dresden - Header
Uniklinik Dresden - Header
Jobs mit Aussicht
Modern – Kompetent – Innovativ
Der eigenständige Bereich für Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften ist sowohl in Forschung, Leh­re als auch in der Patientenversorgung tätig. So gewährleisten wir die Ausbildung von Studierenden im Fach Medizi­ni­sche Psychologie und Medizinische Soziologie an der Medizinischen Fakultät und forschen an Themen im Zusammenhang mit dem Erleben und Verhalten des Menschen im Kontext von Krankheit und Gesundheit. Überdies bieten wir für Patient*innen psychologische Beratung und Diagnostik an.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in


in Teilzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 36 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungs­vor­schriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Vorausset­zungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.

Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle in der Forschungsgruppe Angewandte Entwicklungsneurowissenschaften ist die Untersuchung der neurobiologischen Ursachen für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Ess- und Gewichtsregu­la­tions­störungen mittels moderner experimentalpsychologischer, neurobiologischer und bildgebender Verfahren (MRT). Der/die erfolgreich*e Bewerber*in wird in einem interdisziplinären Team von Forscher*innen und Kliniker*innen arbeiten, das seit 2010 verschiedene neurowissenschaftliche Projekte in den Bereichen Essstörungen, Autismus und Schizophrenie durchführt. Mögliche Forschungsprojekte umfassen die Erforschung des Darmmikrobioms und des Metaboloms bei Anorexia nervosa sowie Fragstellungen, die mit (funktioneller) Magnetresonanztomographie erhobene Daten betreffen. Ihre Arbeit umfasst auch die Anleitung und Supervision von Praktikant*innen und Medizinstudierenden innerhalb des Projekts. Die Ergebnisse sollen auf internationalen Konferenzen präsentiert und in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffent­licht werden. Durch den SFB 940 "Volition und kognitive Kontrolle" und eine neues International Research Training Group (IRTG) 2773, an welchen die Arbeitsgruppe beteiligt ist, ergeben sich vielfältige weitere Lern- und Austauschmöglichkeiten, auf Wunsch auch in Form strukturierter Weiterbildungsangebote (Graduiertenkolleg). Die Stelle bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung (Promotion) und zum Erwerb medizinpsychologischen Fachwissens im Rahmen der Lehre im Studiengang Humanmedizin.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/psm bzw. www.transdenlab.de/.

Ihr Profil:
  • Master- oder Diplomabschluss in Psychologie oder Neurowissenschaften, bei geeignetem Profil ggf. auch in Biologie, Biomedizin, Biophysik, Informatik o. a. Ingenieurwissenschaften
  • wissenschaftliche Vorerfahrungen, z. B. in statistischen Verfahren, ggf. erste Bemühungen um wissenschaftliche Publikationen als Erst- oder Ko-Autor*in
  • Erfahrungen in der Analyse von Bildgebungsdaten (FSL, SPM, FreeSurfer oder vergleichbare), in der statistischen Modellierung sowie Grundkenntnisse im Programmieren (z. B. Linux / Unix shell scripting, Python oder MATLAB) sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
  • Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspeziali­sierten Arbeitsumfeld
  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
  • berufsorientierten Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 15.02.2022 unter der Kennziffer PSM0921886 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Prof. Stefan Ehrlich unter 0351-458-4099 oder per E-Mail: psychosoziale.medizin@uniklinikum-dresden.de
Uniklinik Dresden - focus
Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:
ukdd.de/karriere
Uniklinik Dresden - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.