Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Mathematik Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) "Supply Chain Risiko Management"

    21.02.2019 Kühne Logistics University Hamburg - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)  "Supply Chain Risiko Management" - Kühne Logistics University Hamburg - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung - Logo
  • Programmkoordinator (m/w/d) im Bereich Entrepreneurship

    18.01.2021 Technische Universität Hamburg (TUHH) Hamburg Programmkoordinator (m/w/d) im Bereich Entrepreneurship - Technische Universität Hamburg (TUHH) - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Performance Measurement

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für Regelungstechnik

    14.01.2021 Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für Regelungstechnik - Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) "Supply Chain Risiko Management"

Veröffentlicht am
21.02.2019
Vollzeit-Stelle
Kühne Logistics University Hamburg - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
Hamburg
logo logo
Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) ist eine im Jahr 2010 gegründete private Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Die Schwerpunkte der unabhängigen, staatlich anerkannten Hochschule liegen in den Bereichen Logistik und Management.

Die KLU bietet ihren Studierenden und Doktoranden als Boutique-Universität eine hohe Spezialisierung und exzellente Studienbedingungen. Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte werden im Rahmen von Seminaren und Summer Schools durch die KLU Executive Education angeboten. Unseren Mitarbeiter*innen bieten wir spannende Projekte und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Umfeld. Bringen Sie Ihr Können in einem starken Team ein, das die Entwicklung unserer Universität entscheidend prägt und vorantreibt.
An der KLU arbeiten Sie mit offenen und ambitionierten Kolleg*innen in einer internationalen, multikulturellen Atmosphäre am attraktiven Standort HafenCity. Der Campus bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die Elbphilharmonie, die Containerterminals und die neu entstehenden Quartiere der Hamburger HafenCity, sondern auch moderne Arbeitsplätze. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von familienfreundlichen Arbeitszeiten, Homeoffice, betrieblicher Altersvorsorge, Sportangeboten und einem Zuschuss zum JobTicket des ÖPNV.

FÜR EIN FORSCHUNGSPROJEKT IN KOOPERATION MIT DER JUNGHEINRICH LOGISTIKSYSTEME GMBH SUCHEN WIR EINEN

WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER/
DOKTORANDEN (GN) „SUPPLY CHAIN RISIKO
MANAGEMENT“

Reference-No.: 20190201

DAS PROJEKT

Die KLU untersucht im Forschungsschwerpunkt „Supply Chain und Operations Strategie“ neue Methoden und Konzepte für das Supply Chain Risiko Management. Das Ziel des Forschungsprojektes ist es, neue Methoden und Konzepte für das Risiko Management beim Bau und Betrieb von hochautomatisierten Logistiksystemen zu entwickeln. Herausforderungen und Risiken ziehen sich durch den gesamten Lebenszyklus dieser Anlagen von der Erfüllung nationaler Anforderungen und Spezifikation bei der Konzeption, über die Lieferantenauswahl und die Fertigstellung bis zum qualitätsgerechten Betrieb. Nacharbeiten, Verzögerungen oder Systemausfälle können zu hohen Folgekosten für die beteiligten Partner führen können. Durch die systematische Identifikation möglicher Risiken und deren Bewertung sollen diese Folgen minimiert werden. Dazu soll ein neuer Supply Chain Risiko Management Ansatz erstellt werden. Vor diesem Hintergrund ist es die Aufgabe des wissenschaftlichen Mitarbeiters, die Forschung durchzuführen und das Projekt in Abstimmung mit dem Projektpartner zu leiten. Die Forschungsergebnisse sollen als wissenschaftliche Artikel in hochklassigen internationalen Fachzeitschriften publiziert werden und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter die Promotion ermöglichen.

PROMOTION

Die KLU unterstützt den wissenschaftlichen Mitarbeiter bei der Promotion. Der wissenschaftliche Mitarbeiter nimmt dazu am strukturierten Promotionsprogramm der KLU teil. Im Rahmen der Promotion wird ein mehrmonatiger Auslandsaufenthalt bei einem hochklassigen internationalen Forschungspartnern (z.B. Oxford University, Cornell University oder Copenhagen Business School) ermutigt.

DAUER UND VERGÜTUNG

Das Forschungsprojekt startet zum 1. Juni 2019 (bzw. in Absprache mit dem Betreuer) und hat eine Laufzeit von 4 Jahren. Wir bieten ein attraktives Gehalt und ein persönliches, jährliches Forschungsbudget von 5.000 Euro, um forschungsrelevante Kosten abzudecken (z.B. Konferenzbesuche, Forschungskolloquien, Hard- und Software). Die KLU garantiert sehr gute Arbeitsbedingungen, eine sehr positive Arbeitsatmosphäre sowie ein engagiertes Team und ein internationales Umfeld mit hohem Gestaltungsspielraum.

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung ist ein hervorragender Abschluss im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder einer ähnlichen Fachrichtung und die Bereitschaft, im Rahmen der Aufgabe zu forschen und wissenschaftlich zu arbeiten. Vorteilhaft wären erste Erfahrungen im Produktions- und Supply-Chain-Umfeld. Wir erwarten von Ihnen sehr gute kommunikative Fähigkeiten, sowohl im Umgang mit akademischen Kollegen als auch mit Ansprechpartnern im Unternehmen. Sie sollten starke analytische Fähigkeiten vorweisen können und Interesse am Umgang mit großen Datenmengen und deren Bearbeitung haben.

BEWERBUNGSUNTERLAGEN

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Referenznummer (20190201) über folgenden Link:
https://application.the-klu.org/campus/application/applicationStart.asp?lang=en
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen zu Qualifikation und Voraussetzungen bzgl. der Stelle melden Sie sich bitte bei Christina Imdahl (Christina.Imdahl@the-klu.org).
KÜHNE LOGISTICS UNIVERSITY
Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
Grosser Grasbrook 17 | 20457 Hamburg
Germany

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.