Eine partnerschaftliche Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung.
Am Institut für Dienstleistungsmanagement ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w)
bzw. Doktorand (m/w) im Bereich IT-Management
Wir beschäftigen uns intensiv mit aktuellen Herausforderungen im Management komplexer Dienstleistungen. So arbeiten wir unter anderem an der Erforschung von Themenstellungen wie der effizienten Steuerung unternehmensinterner IT-Dienstleister, der Innovation von IT-basierten Dienstleistungen, den ökonomischen Potenzialen der digitalen Transformation in der Produktion und der IT-gestützten Verkettung von heterogenen Services. Bei der Bearbeitung dieser Themen profitieren wir von einem großen Netzwerk an Partnerunternehmen, die uns interessante empirische Studien ermöglichen.
Ihre Aufgaben
Als Teil unseres Teams werden Sie praxisgetriebene Forschungsfragen im Themenbereich IT-Management selbstständig bearbeiten. Die daraus resultierenden Erkenntnisse sollen den Wissensstand der Wirtschaftsinformatik erweitern und IT-Managern helfen, bessere unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus gehören administrative Tätigkeiten des Instituts und der Hochschule zur Ihren Aufgaben. Falls Sie Interesse an der Promotion an einer Universität im genannten Themengebiet haben, schaffen wir gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Rahmenbedingungen.
Ihr Profil:
- Sie haben ein promotionsqualifizierendes Studium als Wirtschaftswissenschaftler (m/w), Wirtschaftsinformatiker (m/w) oder Wirtschaftsingenieur (m/w) erfolgreich abgeschlossen (Univ. Diplom, Master)
- Sie verfügen über sehr gute deutsche sowie englische Sprachkenntnisse und haben in Ihrem Studium gezeigt, dass Sie herausragende Leistungen erbringen können
- Sie sind in der Lage, Themenstellungen im oben skizzierten Themenbereich selbstständig zu bearbeiten und Ihre Erkenntnisse vor unterschiedlichem Publikum auf hohem Niveau zu präsentieren
- Sie verfügen nachweislich über Erfahrung in der quantitativen und/oder qualitativen empirischen Forschung und bestenfalls bereits über erste Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachpublikationen
- Darüber hinaus besitzen Sie die Fähigkeit zum organisierten und strukturierten Projektmanagement, können gut im Team arbeiten und haben Interesse an der interdisziplinären und praxisorientierten Zusammenarbeit
Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, hoch aktuelle Inhalte, den aktiven Austausch mit motivierten Kolleginnen und Kollegen in Industrie und unserer internationalen Wissenschafts-Community. Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert und fördern die Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Beschäftigung erfolgt in einem zwei Jahre befristeten Angestelltenverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet wird.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über beruflichen Werdegang) unter Angabe der Referenznummer
w/2018.9 an das Personalreferat der Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Wileystraße 1, 89231 Neu-Ulm oder per E-Mail an
personal@hs-neu-ulm.de.
Bewerbungsschluss ist der
13.4.2018.
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Tanja Wanner,
Phone +49(0)7319 762-2403, inhaltliche Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Prof.
Dr. Thomas Bayer unter
thomas.bayer@hs-neu-ulm.de.
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter
www.hs-neu-ulm.de/cross.