White_1_
Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktrorand (m/w) Computational Social Science (CSS)

Veröffentlicht am 13. August 2018 (vor 193 Tagen)
Bewerbungsende 27. August 2018 (vor 179 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS Köln
logo
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum 1. November 2018 für den Standort Köln eine/n

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in)

(Entgeltgruppe 13 TV-L, 65% Arbeitszeit, befristet auf 3 Jahre)

Computational Social Science (CSS) stellt einen neuen Bereich der Wissenschaft dar, in dem soziokulturelle Phänomene mit Hilfe von neuartigen Datentypen und Technologien untersucht werden. Die ausgeschriebene Stelle ist im von der VolkswagenStiftung geförderten Projekt „What Do ,the People’ Want? Analysing Online Populist Challenges to Europe“ angesiedelt.
Ihr Aufgabengebiet:
  • Inhaltliche Forschung zur politischen Nutzung digitaler Medien durch Bürger und populistische Akteure in mehreren europäischen Ländern, insb. im Kontext der Europawahl 2019
  • Erhebung, Aufbereitung und quantitative Auswertung verschiedener Datentypen (Umfragen, Web Tracking, Social Media)
  • Eigenständige Promotion in einem dynamischen Team und mit innovativem Datenmaterial
Ihr Profil:
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Psychologie oder Informatik
  • Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Forschungsgebiete:
    • Politische Kommunikation, Politische Soziologie, Parteienforschung, Populismus
    • Computational Social Science (z.B. Text and Data Mining, Analyse von Social Media)
  • Kompetenzen in der quantitativen Datenanalyse (vorzugsweise in R)
  • Sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift). Kenntnisse in einer osteuropäischen Sprache wären von Vorteil, sind aber nicht essentiell
GESIS bietet ein spannendes Arbeitsumfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissenschaften und Informatik. Als Infrastruktureinrichtung fördern wir sozialwissenschaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschungsinstitutionen.

GESIS unterstützt Sie bei Ihrer Promotion durch das GESIS Doctoral Program. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen Kölns und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.

GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“.

Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte per E-Mail an Dr. Sebastian Stier. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Alissa Vogt per E-Mail zur Verfügung.
logos Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungs-
portal bis einschließlich 27.08.2018 bzw. bis zur Besetzung
der Position.
Die Kennziffer lautet: CSS-41

Erschienen auf academics.de am 13. August 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Informatik, Soziologie, Politik, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, IT, EDV, Telekommunikation, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Logo
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Wir fördern erfolgreich internationale Zusammenarbeit, die zur nachhaltigen Entwicklung in der Welt beiträgt.

Weitere passende Stellen


  • Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung "Berufsbildungsforschung und Berufsbildungsmonitoring" im Arbeitsbereich "Kompetenzentwicklung"
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
  • Bonn


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Bearbeitung von FuE-Projekten im Kompetenzfeld "Lärm" für die Gruppe "Physikalische Faktoren"
  • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
  • Dortmund


  • Politik- oder Regionalwissenschaftler (m/w) Europa o.ä. - Europäische Forschungs- und Bildungspolitik und Europäische Forschungsprogramme
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Bonn, Berlin
Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
© 2018 ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.