Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Humanmedizin Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

    14.03.2019 Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Veröffentlicht am
14.03.2019
Vollzeit-Stelle
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
WISSENSCHAFTLICHER
        MITARBEITER / FACHARZT
        FÜR PSYCHIATRIE UND
        PSYCHOTHERAPIE (W/M/D) - Charité - Logo
DIE CHARITÉ - UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER / FACHARZT FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE (W/M/D)

Institut für Forensische Psychiatrie

Charité Campus Mitte / Campus Virchow-Klinikum
Das Institut für Forensische Psychiatrie befasst sich in Forschung und Lehre mit den Zusammenhängen zwischen psychischen Störungen und Straffälligkeit sowie mit der Behandlung psychisch gestörter Rechtsbrecher. Es betreibt für das Land Berlin die Forensisch-Therapeutische Ambulanz, in der ehemalige Strafgefangene (nach Sozialtherapie) und entlassene Maßregelpatienten sozialtherapeutisch und psychiatrisch weiter betreut werden. Im Rahmen der Weiterbildung besteht eine Rotationsmöglichkeit in die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Justizvollzugskrankenhauses in der JVA Plötzensee. Weitere Informationen unter www.forensik-berlin.de

IHR AUFGABENGEBIET:
  • Erstellung forensisch-psychiatrischer Gutachten
  • Beteiligung an wissenschaftlichen Forschungsprojekten
  • Beteiligung an der Lehre
  • Der Einsatz erfolgt zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnung "Forensische Psychiatrie"
IHR PROFIL:
  • Approbation als Arzt (w/m/d)
  • abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
  • hohe Motivation zur persönlichen wissenschaftlichen Entwicklung
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • zeitliche und örtliche Flexibilität
  • Einsatzbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • freundliches, sicheres und rollenorientiertes Auftreten
Die Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation ist gegeben.

KENNZIFFER: CC05-02.19
BEGINN: sofort
BESCHÄFTIGUNGSDAUER: 4 Jahre
ARBEITSZEIT: 42 Std./Woche
VERGÜTUNG: Entgeltgruppe Ä1/Ä2 gem. TV-ÄrztInnen Charité unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: www.charite.de/karriere/

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Norbert Konrad unter der Telefonnummer 030 450-525802 oder per E-Mail: norbert.konrad@charite.de zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 05.04.2019 an:

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Herr Univ.-Prof. Dr. Norbert Konrad
Institut für Forensische Psychiatrie
Oranienburger Str. 285, 13437 Berlin

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein polizeiliches Führungszeugnis, gegebenenfalls ein erweitertes Führungszeugnis, ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.