Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

7 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich fachliche Kompetenzentwicklung (m/w/d)

    24.12.2021 Hochschule Mannheim Mannheim Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich fachliche Kompetenzentwicklung (m/w/d) - Hochschule Mannheim - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d) in der Abteilung für Immunbiochemie

    12.05.2022 Universitätsklinikum Mannheim GmbH Mannheim Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d) in der Abteilung für Immunbiochemie - Universitätsklinikum Mannheim GmbH - Logo
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Leitung der Innovations-Plattform MaterialDigital (PostDoc)

    09.05.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Leitung der Innovations-Plattform MaterialDigital (PostDoc) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Medical Solution Center - BW

    06.05.2022 Hochschule Furtwangen Tuttlingen Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Medical Solution Center - BW - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Bereich Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen (KI/ML)

    03.05.2022 Hochschule Furtwangen University Furtwangen Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Bereich Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen (KI/ML) - Hochschule Furtwangen University - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) CO2-Abscheidung bei der Zementherstellung

    27.04.2022 Universität Stuttgart Stuttgart Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) CO2-Abscheidung bei der Zementherstellung - Universität Stuttgart - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich fachliche Kompetenzentwicklung (w/m/d)

    27.04.2022 Hochschule Mannheim Mannheim Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich fachliche Kompetenzentwicklung (w/m/d) - Hochschule Mannheim - Logo
  • Agnes Pockels Junior Research Group Program Technology Assessment, Sustainability Research

    05.04.2022 University of Freiburg Freiburg Agnes Pockels Junior Research Group Program Technology Assessment, Sustainability Research - University of Freiburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich fachliche Kompetenzentwicklung (m/w/d)

Veröffentlicht am
24.12.2021
Bewerbungsfrist
09.01.2022
Hochschule Mannheim
Mannheim
Logo
Mannheim University of Applied Sciences

Die Hochschule Mannheim ist eine moderne Campus-Hochschule. In neun Fakultäten werden hier etwa 5.500 Studierende qualifiziert. Die Hochschule ist im Forschungsbereich unter den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften führend und kooperiert mit vielen bedeutenden Unternehmen. Wir bieten ein familienfreundliches, lebenswertes Umfeld inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Hochschule Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für den Bereich fachliche Kompetenzentwicklung (w/m/d)

EG 13 TV-L, Beschäftigungsumfang 100% (39,5 Std./Woche)
Kennziffer 1560 H

Aufgabenschwerpunkte:
  • Co-Leitung des ZLL-Bereichs I „Fachliche Kompetenzentwicklung“ gemeinsam mit der wissenschaftlichen Bereichsleitung
  • Leitung und Koordination der Durchführung von Programmen und Projekten zur fachlichen Kompetenzentwicklung, insbesondere im Bereich der naturwissenschaftlichen Grundlagen, Veranstaltungsmanagement, organisatorische und administrative Programm- und Projektabwicklung inkl. Personalverwaltung (Akquise, Einstellung und Betreuung studentischer und wiss. Hilfskräfte/Tutor*innen)
  • konzeptionelle, didaktische und strategische Weiterentwicklung der hochschulweiten Maßnahmen und Programme zur fachlichen Kompetenzentwicklung, Entwicklung und Erprobung neuer Lehr-Lernformate
  • Qualifizierung von Tutor*innen (u. a. Durchführung hochschuldidaktischer Tutor*innentrainings) zu Lernfeldern fachlicher Kompetenzentwicklung
  • Wissenschaftliche Lehr-Lernforschung: Mitarbeit in den ZLL-Bereichen V „Lehr-Lernprojekte“ (insb. Beantragung, Evaluation und Dokumentation von Lehr-Lernprojekten im Themenfeld fachliche Kompetenzentwicklung) und VI „Evaluation und Begleitforschung“ (kontinuierliche Weiterentwicklung von Evaluationskonzepten und wissenschaftlicher Begleitforschung; Beratung bei der Durchführung im Rahmen von Lehr-Lernprojekten)
  • Netzwerkarbeit, interner und hochschulübergreifender Best-Practice-Austausch
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von hochschuldidaktischen Weiterbildungsmaßnahmen für Lehrende im Themenfeld fachliche Kompetenzentwicklung
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeits- und Medienarbeit des ZLL, Entwicklung von Marketingkonzepten
Anforderungsprofil:
  • sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder äquivalent) im naturwissenschaftlichen Bereich mit pädagogischer Zusatzqualifikation oder im pädagogischen Bereich mit naturwissenschaftlicher Zusatzqualifikation
  • ausgeprägte Kenntnisse und einschlägige berufliche Erfahrungen von mindestens 2 Jahren in der naturwissenschaftlichen Lehre, unter anderem in Mathematik
  • ausgeprägte Kenntnisse und einschlägige berufliche Erfahrungen von mindestens 2 Jahren im Projektmanagement sowie bei der Beantragung, Durchführung und wissenschaftlichen Evaluation von Drittmittelprojekten vorzugsweise im Bereich Lehre und Lernen
  • ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Gestaltung digitaler und hybrider Lehr-/Lernformate
  • berufliche Erfahrungen im Kontext von Peer-Learning-Programmen, insbesondere im Coaching, Training und in der Moderation von studentischen Tutor*innen und Mentor*innen
  • strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Organisationstalent und Kompetenzen zur Bewältigung komplexer Situationen
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • hohe Affinität zu Interdisziplinarität und der Entwicklung hybrider Lehr-/Lernformate, idealerweise aus der eigenen Ausbildung oder beruflichen Laufbahn resultierend
  • konstruktiver und produktiver Umgang mit unterschiedlichen Fachkulturen und Stakeholdern
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
  • die Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
  • Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit
  • Fahrkostenzuschüsse bei Nutzung des Jobtickets
  • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester VRN- und DB-Anbindung
  • Die Hochschule Mannheim trägt das Prädikat „Total E-Quality“
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Um den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerber*innen (w/m/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ansprechpartner: Fachliche Fragen richten Sie bitte an Frau Dr. Daniela Ammer, Telefon: 0621 292-6877 (d.ammer@hs-mannheim.de). Für Personalfragen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsbereich Personal (bewerberfragen@hs-mannheim.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.01.2022 über unser Online-Bewerbungsportal unter karriere.hs-mannheim.de

Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens datenschutzkonform gelöscht bzw. vernichtet. Beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.