Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Risikomanagement und Versicherung (m/w)

Veröffentlicht am 29. November 2017 (vor 736 Tagen)
Bewerbungsende 31. Dezember 2017 (vor 704 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Hamburg Hamburg
UNI Hamburg
In der Fakultät für Betriebswirtschaft der UHH sind ab dem 01.02.2018 drei Stellen einer/eines Tarifbeschäftigten als

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN/
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER IM
RISIKOMANAGEMENT UND VERSICHERUNG

– EGr. 13 TV-L (39 Stunden wöchentlich) –
gemäß § 28 Abs. 1 HmbHG zu besetzen. Die Befristung des Vertrages erfolgt auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Befristung ist vorgesehen für die Dauer von zunächst drei Jahren.
Ihr Aufgabengebiet:
Zu den Aufgaben einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissen­schaft­lichen Mitarbeiters gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissen­schaft­lichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Disser­tation; hier­für steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeiten zur Verfügung.
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung wird der Lehrstuhl für Risikomanagement und Versicherung zum 01.02.2018 unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Petra Steinorth neu besetzt. Kernthemen der nächsten Jahre sind die Internationalisierung in der Forschung und die Anbindung von Forschung und Lehre an die Risikomanagement- und Versiche­rungs­industrie. Wir verfolgen einen quantitativen Forschungsansatz und For­schungs­themen sind u. a. angesiedelt in den Bereichen Risiko­präferenzen, Risk Management sowie Nachfrage nach Versiche­rungs­produkten, ins­be­son­de­re, aber nicht ausschließlich, Kranken­versicherung und Altersvorsorge. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, welches das Lehr- und For­schungsprogramm des Lehrstuhls und den Ausbau des Hamburger Zentrums für Versicherungs­wissenschaften der nächsten Jahre mitgestaltet.
Das Lehrprogramm der Professur, das hauptsächlich in englischer Sprache stattfindet, ist im Bereich Risikomanagement und Versicherung angesiedelt und in der Grundlagenausbildung in Finance (Bachelor). Die Lehrver­pflichtung beträgt vier Semesterwochenstunden für eine 100%-Stelle.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums. Insbesondere Master oder äquivalente Abschlüsse in den Wirt­schafts­wissen­schaften idealerweise, mit einem quantitativen Fokus, (Wirtschafts-)Mathematik oder vergleichbar. Eine Vertiefung im Bereich Risiko­ma­na­ge­ment und Ver­sicherung ist wünschenswert, ein tiefes Interesse an aktuellen Fragestellungen im Bereich Risikomanagement und Versicherung ist zwingend erforderlich. Einschlägige Methodenkenntnisse im empirischen, numerischen oder entscheidungstheoretischen Arbeiten sind erwünscht und können im Rahmen des Promotionsstudiums ausgebaut werden. Als Bewerberin/Bewerber bringen Sie folgende Eigenschaften mit:
  • Einen sehr guten Abschluss (mit Prädikat) und die Absicht zur Promotion
  • Kreativität, wissenschaftlich relevante Fragestellungen zu identifizieren, sowie eigenverantwortliches, wissenschaftliches Arbeiten
  • Freude an der Lehre, sehr gute Präsentationskenntnisse und die Bereitschaft, sich didaktisch weiterzuentwickeln
  • Überdurchschnittliches Engagement, hohe Leistungsbereitschaft
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Teamgeist und Organisationstalent
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund.
Die Universität strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen am wissen­schaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nach­drück­lich auf, sich zu bewerben. Frauen werden im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berück­sichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Verwaltungsleiter der Fakultät BWL, Herrn Dr. Volker Pekron (volker.pekron@uni-hamburg.de)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (ausschließlich online, maximal 5 MB) mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss) unter Angabe der Kennziffer 471 bis zum 31.12.2017 an: bwl@uni-hamburg.de

Logo



Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Hamburg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau, an der Professur für High-Performance Computing
  • Helmut-Schmidt-Universität Hamburg- Universität der Bundeswehr
  • Hamburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsvorhaben im Bereich Cloud- und Blockchain-Anwendungen im Mobilitäts- und Verkehrswesen
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen
  • Villengen-Schwenningen
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Koordination des deutsch-chilenischen Projekts IEDE - Institute of Eco-Industrial Development
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.