Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Automatisierungszentrum für die Betreuung von Forschungsprojekten

Veröffentlicht am 14. Dezember 2017 (vor 729 Tagen)
Bewerbungsende 8. Januar 2018 (vor 704 Tagen)
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg
Logo

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist bundes­weit eine der größten Hoch­schulen ihrer Art und ist bekannt für das breite Studienangebot, die interdisziplinäre Forschung, anwendungsorientierte Lehre und internationale Ausrichtung.

Zum nächst­möglichen Zeitpunkt suchen wir für den Nuremberg Campus of Technology NCT der Technischen Hochschule Nürnberg einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w)

für die Betreuung von Forschungsprojekten. Eine kooperative Promotion wird bei entsprechender fachlicher Eignung und dem hierzu nötigen persönlichen sowie wissenschaftlichen Engagement angestrebt.

Ihre Aufgaben:
  • Aufbau, Modellierung und Test von Bewertungsmethoden, die traditionelle Ansätze mit der Analyse großer Datenmengen verbinden
  • Weiter­entwicklung etablierter Trendprognose- und Szenariotechniken zu IT-unterstützten Verfahren der Zukunfts­forschung
  • Planung und Durchführung von Drittmittelprojekten zur Entwicklung valider Zukunftsbilder und -pfade mit Fokussierung auf urbane Strukturen
  • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse bei Projektpartnern
  • Durch­führung von Lehrveranstaltungen
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Hoch­schul­studium der Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik oder des technisch orientierten Wirtschaftsingenieurwesens (Diplom [Univ.] bzw. Master) oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Erfahrung in den Bereichen quantitative Analyse­methoden großer Daten­volumen und wissensbasierte Trendanalyse (z.B. Textmining, maschinelles Lernen)
  • Kenntnisse in Delphi-, Prognose- oder Szenariotechniken
  • Kommunikations­fähig­keit und ausge­prägtes Projektdenken sowie Motivation zur Entwicklung und Modellierung informations- und wissensbasierter Prozesse
Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre und wird nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst der Länder vergütet. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in E 13. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn durch Job-Sharing eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist.

Die Hochschule fördert die beruf­liche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte Bewerbe­rinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussage­kräftige Bewerbung mit den hierfür erforder­lichen Unterlagen erwarten wir bis spätestens 08.01.2018 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. NCT-17/08.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit unseres Online-Bewerberportals auf unserer Homepage.

Rückfragen unter Tel. 0911 5880-4126
jobs.th-nuernberg.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Doctoral researcher positions (f/m/d)
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Erlangen, Duisburg
  • PhD position "Advanced Optimization in a Networked Economy"
  • Technische Universität München (TUM)
  • München
  • Physiker / Chemiker / Elektrotechniker als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Energieumwandlung und Leistungssysteme
  • Bauhaus Luftfahrt e.V.
  • Taufkirchen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.