Die FHS St.Gallen ist eine dynamische, qualitätsbewusste und zukunftsorientierte Hochschule,
die in Lehre, Weiterbildung und anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung
relevante Impulse für gesellschaftliche Entwicklungen gibt.
Für das Institut für Soziale Arbeit und Räume IFSAR-FHS suchen wir zur Verstärkung unseres
Teams im Schwerpunkt Öffentliches Leben und Teilhabe per 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung
eine/n
wissenschaftliche/n
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (80%).
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Die Mitarbeitenden des IFSAR-FHS sind in der Forschung
und Entwicklung tätig und bieten Dienstleistungen für soziale Einrichtungen, Verwaltungen,
Behörden und Unternehmen sowie unterschiedliche Praxisfelder der Sozialen Arbeit an.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in laufenden Forschungs- und/oder Dienstleistungsprojekten im Themenschwerpunkt
«Öffentliches Leben und Teilhabe» (Daten-Erhebungen und -Auswertungen, Projektorganisation,
Unterstützungsarbeiten etc.)
- Mitarbeit in der Akquise von neuen Forschungs- und/oder Dienstleistungsprojekten
- Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen sowohl für die unterschiedlichen Stakeholder
der Praxis als auch für den akademischen Diskurs
- Mitarbeit in der Entwicklung des Themenschwerpunktes «Öffentliches Leben und Teilhabe»
Ihre Qualifikation:
- Master-Abschluss in Sozialer Arbeit, Soziologie, Psychologie, oder Politikwissenschaften
- fachliche Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Themenbereiche: Altern und
Teilhabe, öffentliche Räume und Quartierentwicklung, Sozialmanagement, Organisationsentwicklung
- Kenntnisse des schweizerischen Sozialwesens
- Erfahrung in empirischer Sozialforschung und/oder in wissenschaftsbasierten Dienstleistungsprojekten
- analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Schreibkompetenz
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem motivierten Team fachlich einzubringen und
sich weiterzuentwickeln. Es erwarten Sie fortschrittliche Arbeitsbedingungen, ein Arbeitsort
direkt beim Hauptbahnhof St.Gallen und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem sich
dynamisch entwickelnden Hochschulumfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis am 3. März 2019 an
trix.fritsche@fhsg.ch.
Sie steht Ihnen für formale Auskünfte unter Tel. +41 71 226 18 67 zur Verfügung. Inhaltliche
Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Martin Müller,Tel. +41 71 226 18 70,
martin.mueller@fhsg.ch.