Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Bereich der ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung Maschinenbau

Veröffentlicht am 19. Dezember 2017 (vor 723 Tagen)
Bewerbungsende 17. Januar 2018 (vor 694 Tagen)
Stiftung Universität Hildesheim Hildesheim
Logo
Im Fachbereich 4 der Universität Hildesheim ist im Institut für
Technik
zum 01.03.2018 die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen
Mitarbeiterin/Mitarbeiters

(TV-L Entgeltgruppe 13, 100 %)
zu besetzen. Die Beschäftigung ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet. Eine darüber hinausgehende Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Der fachliche Schwerpunkt liegt im Bereich der ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung Maschinenbau und ihrer Anwendungen in der Energie-, Produktions-, Prozess- oder Automatisierungstechnik / Mechatronik. Die Aufgaben ergeben sich aus § 31 NHG und § 4 (2) der Nds. LVVO.
Aufgaben:
  • Mitarbeit bei den vielfältigen Lehr- und Weiterbildungsaufgaben des Instituts; eine Übersicht über die Lehrveranstaltungen finden Sie unter dem Link https://www.uni-hildesheim.de/fb4/institute/institut-fuer-technik/studium-lehre/
  • Bearbeiten von Forschungsthemen im fachlichen Schwerpunkt, die eine Verbindung zur fachlichen Lehre zulassen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Techniklabore
  • Mitarbeit bei fachdidaktischen Beiträgen zum E-Learning zu technischen Themen
Voraussetzungen:
  • mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium (Uni, TU, TH, FH) im fachlichen Schwerpunkt
  • praktische Erfahrungen in mindestens einem der beschriebenen Aufgabengebiete, Erfahrungen in Aufbau und Betrieb von Versuchsständen und mit Messwerterfassungssystemen
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an der Betreuung von Studierenden
Wünschenswert ist der Abschluss einer einschlägigen Fachausbildung.
Sie erwartet ein junges, engagiertes und dynamisches Team in einem modernen Umfeld, das initiatives und selbstständiges Arbeiten ermöglicht und unterstützt. Zunehmend eigenverantwortlich erarbeiten Sie wissenschaftliche Grundlagen und anwendungsbezogene Problemlösungen. Sie vertreten Ihre Arbeit auch nach außen und bei internationalen Kongressen, die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Ihre Befähigung und Bereitschaft zu wissenschaftlicher Forschungstätigkeit und ihrer Organisation ist durch ein kurzes Exposee zu begründen.
Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.
Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilt Herr Prof. Dr. Böhmer, E-Mail: boehmer@uni-hildesheim.de
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sowie dem oben genannten Exposee sind auf dem Postweg bis zum 17.01.2018 unter Angabe der Kennziffer 2018/26 zu richten an den Präsidenten der Universität Hildesheim, Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten, Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim.
Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen zurück, wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen. Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Maschinenbau, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Niedersachsen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
University of Luxembourg
University of Luxembourg

The University of Luxembourg is one of the world’s leading young universities (ranked 12th in the THE Young Universities Ranking 2018) and offers an international, multilingual and multicultural work environment.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Fakultät für Technik
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe
  • Karlsruhe
  • Doctoral Position (f/m/d) in Material Science/Polymer Engineering
  • Universität Koblenz-Landau
  • Koblenz
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) WGM-Sensorik zur Diagnostik pathogener Keime
  • Hochschule Furtwangen
  • Furtwangen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.