Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Materialien und Werkstoffe Physik Wirtschaftsingenieurwesen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) "Business Development"

    05.09.2018 Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) Bremen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) "Business Development" - Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) "Business Development"

Veröffentlicht am
05.09.2018
Bewerbungsfrist
30.09.2018
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM)
Bremen
Logo
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR FERTIGUNGSTECHNIK UND ANGEWANDTE MATERIALFORSCHUNG IFAM Logo FORSCHUNG IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH BUSINESS DEVELOPMENT ALS

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN /
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER
"BUSINESS DEVELOPMENT"

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung sucht zur Stärkung des Teams „Business Development“ zum nächstmöglichen Termin eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter.

Was Sie mitbringen
  • Sie haben ein abgeschlossenes Universitätsstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften.
  • Sie haben Interesse an materialwissenschaftlichen Fragestellungen.
  • Sie besitzen eine hohe Motivation, sich in neue Thematiken einzuarbeiten.
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an der Weiterentwicklung von Technologien.
  • Sie sind ein Teamplayer und verfügen über ein ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsgeschick.
  • Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Einsatz­bereit­schaft.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und präzise.
  • Sie sind im Umgang mit Kunden zielsicher und gewandt.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
  • Die MS Office-Anwendungen sind Ihnen vertraut.
Was Sie erwarten können
  • Sie werden unsere Geschäftsfelder weiterentwickeln sowie die Organisation anwendungsbezogener Projekte auf dem Gebiet der Klebtechnik und der Oberflächentechnik übernehmen.
  • Sie arbeiten mit modernen Untersuchungsverfahren und betreiben Technologie- und Methoden­ent­wicklung gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung.
  • Sie akquirieren und bearbeiten Projekte von öffentlichen und industriellen Auftraggebern.
  • Sie arbeiten mit einem engagierten internationalen Team zusammen.
  • Sie erwartet Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten.
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsklima bei der Teamarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen.
Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten wie z. B. flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem steht unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist vorerst auf drei Jahre befristet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungs­felder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommu­nikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. September 2018 online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/40155/Description/1

Fragen beantwortet Ihnen gern:
Renate Bartschat
Telefon: +49 421 2246-317

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.ifam.fraunhofer.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.