Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Computational Social Science

Veröffentlicht am 23. März 2017 (vor 989 Tagen)
Bewerbungsende 10. April 2017 (vor 971 Tagen)
Teilzeit-Stelle
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln
Logo Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
An unserem Standort in Köln suchen wir zum Mai 2017 eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Computational Social Science (Eingruppierung TV-L 13, 70%, als Elternzeitvertretung befristed für 1 Jahr)

Die GESIS Abteilung Computational Social Science sucht Kandidatinnen und Kandidaten mit einem fachlichen Hintergrund in Informatik, Web Science, Sozialwissenschaften, Informationswissenschaft, Science & Technology Studies, oder aus verwandten Fachbereichen.
Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber wird in die laufenden Arbeiten der Abteilung Computational Social Science (CSS) eingebunden, dazu gehören unter anderem:
  • Eigenständige Forschung im Bereich Computational Social Science,
  • Mitwirkung an laufenden Forschungsprojekten, beispielsweise im Bereich Altmetrics,
  • Mitwirkung bei der Ausrichtung wissenschaftlicher Tagungen (z.B. IC2S2 2017),
  • Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Drittmittelanträgen.
Sie haben folgendes Profil:
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Zusätzliche (grundlegende) Deutschkenntnisse sind wünschenswert.
  • Sie verfügen bereits über gute wissenschaftliche Kontakte zu relevanten Forschungscommunities, beispielsweise in den Bereichen Computational Social Science, Web Science oder Scientometrie / Altmetrics.
  • Programmierkenntnisse (vorzugsweise in Python, insbesondere im Bereich der Erhebung und Analyse von Social Media Daten) und/oder Methodenkenntnisse der empirischen Sozialforschung / Statistik sind wünschenswert.
  • Sie verfügen mindestens über einen Master-Abschluss in einem für CSS relevanten Fachbereich (beispielsweise Informatik, Web Science, Sozialwissenschaften, Informationswissenschaft, Science & Technology Studies).
  • Sie sind in der Lage, Forschungsarbeiten eigenständig zu planen und durchzuführen und Ihre Ergebnisse in kompetitiven Zeitschriften oder Konferenzen zu veröffentlichen. Idealerweise haben Sie eine Doktorarbeit abgeschlossen oder sind dabei diese zu beenden.
Kandidatinnen und Kandidaten für diese Stelle sollten ein Forschungsinteresse in mindestens zwei der folgenden (oder verwandten) Themenbereiche vorweisen können:
  • Neue Datenquellen für die Sozialwissenschaften
  • Social Media Forschung, Internet Research, Digital Methods
  • Forschung zu Web-Nutzerinnen/-Nutzer und Web-Nutzung, Social Media Nutzungsstudien, Social Media Demographie
  • Scientometrie / Bibliometrie / Altmetrics
  • Social Media in der wissenschaftlichen Kommunikation / Open Science / Science 2.0
  • Forschungsethik in der Social Media Forschung
  • Archivierung von Social Media Daten
  • Social Media in der politischen Kommunikation
GESIS bietet ein spannendes Arbeitsumfeld für interdisziplinäre Forschung im Schnittbereich zwischen Informatik und Sozialwissenschaften. GESIS ist eine Infrastruktureinrichtung für die Sozialwissenschaften, die der Förderung der sozialwissenschaftlichen Forschung dient. Es bestehen enge Kooperationen mit namhaften internationalen Forschungsinstitutionen in Europa und Nordamerika. Köln ist eine kulturell vielfältige und lebendige Stadt (4. größte Stadt Deutschlands mit etwa 1 Mio. Einwohner) im Herzen Europas, die junge und kreative Menschen aus der ganzen Welt anzieht.
Wir unterstützen Sie, Ihre Qualifikationen weiter zu entwickeln. Informationen über Personalentwicklung und Karriere bei GESIS finden Sie hier.
Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet. Wir fördern die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern. GESIS ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert.
Bewerbungen werden ab jetzt und bis zur Besetzung der Stelle (mindestens bis zum 10. April 2017) angenommen.
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an
Dr. Katrin Weller, katrin.weller@gesis.org
und
Dr. Sebastian Stier, sebastian.stier@gesis.org.
Wir bearbeiten nur Online-Bewer­bungen. Bitte bewerben Sie sich hier über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: CSS-27
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informationstechnik, Informatik, Soziologie, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Schön Klinik - Logo
Schön Klinik

Mit rund 10.600 Mitarbeitern an 26 Standorten in Deutschland und Großbritannien und 300.000 Patienten jährlich ist die Schön Klinik die größte familiengeführte Klinikgruppe in Deutschland.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt "Hohes Alter in Deutschland (D80+)"
  • Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres)
  • Köln
  • Promovierte Wissenschaftler (m/w/d) im Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS
  • Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS
  • Düsseldorf
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Junior Research Manager) (m/w/d) für den Bereich Forschung
  • Deutsches Krankenhausinstitut e.V. (DKI)
  • Düsseldorf
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.