Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Studienlotse

Veröffentlicht am 13. März 2019 (vor 272 Tagen)
Bewerbungsende 7. April 2019 (vor 247 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Hochschule Rhein-Waal Kleve
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Studienlotse - Hochschule Rhein-Waal - Logo
Die Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort bietet Ihnen ein innovatives und internationales Umfeld, verbunden mit hoher Qualität der Lehre in interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengängen, die überwiegend in englischer Sprache gelehrt werden. Sie ist forschungsstark in technischen, naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen. Mehr als 7.000 Studierende haben sich bereits für die Hochschule Rhein-Waal entschieden.
Die landschaftlich reizvolle Region Niederrhein liegt in unmittelbarer Nähe des Wirtschaftszentrums Rhein-Ruhr und der Niederlande, aber zugleich im Zentrum Europas, wobei die Hochschulstandorte über die drei Flughäfen Amsterdam/Schiphol, Düsseldorf Airport und Weeze aus aller Welt gut erreicht werden können.
Die Hochschule hat in der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Studienlotse

EG 11 TV-L, unbefristet, Teilzeit mit 50 v. H. der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines entsprechenden Vollbeschäftigten
Kennziffer 01/F2/19

Ihre Aufgaben
  • Information und Beratung von Studierenden und Studieninteressierten zu fakultätsspezifischen Fragestellungen und dem individuellen Studienverlauf
  • Unterstützung von Studierenden bei der Studienorganisation in Einzel- oder Gruppenberatung
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen sowie Unterstützung bei der Betreuung von Messeständen und Veranstaltungen zum Thema Studieninformation und -beratung
  • Fakultätsübergreifende Konzeption von Informationsangeboten und Kurzworkshops aus den Themenbereichen Studien- und Lernorganisation im Team der Studienverlaufsberater/innen
  • Unterstützung bei der zentralen Evaluation und Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung der Studienverlaufsberatung
  • Teilnahme am "Netzwerk Soziales" aus hochschulinternen und externen Beratungseinrichtungen
  • Beteiligung an der Definition hochschulweiter Beratungsstandards
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einem pädagogischen, kommunikations- oder sozialwissenschaftlichen Bereich
  • Kenntnisse in Beratungsmethodik sowie in Präsentations- und Moderationstechniken
  • Erfahrungen im Hochschulbereich, insbesondere in der Studierendenverwaltung und Studierendenberatung sind wünschenswert
  • Kommunikations- und Koordinationsvermögen
  • Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1-Niveau gem. GeR) sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache (B2-Niveau gem. GeR)
Wir bieten
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zur Telearbeit sowie Homeoffice
  • Nutzung der Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 07.04.2019
www.hochschule-rhein-waal.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Soziologie, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Studiengangskoordination, Studienberatung, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

Weitere passende Stellen
  • Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) mit dem Schwerpunkt »Creative Coding«
  • Hochschule Niederrhein
  • Krefeld
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Gerhard Mercator Graduiertenkolleg für Weltoffenheit, Toleranz und Gemeinsinn
  • Universität Duisburg-Essen
  • Duisburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Forschungsprojekt "The Future of Prediction: Die sozialen Folgen der algorithmischen Vorhersage in Versicherung, Medizin und Polizei"
  • Universität Bielefeld
  • Bielefeld
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.