Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das
Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der
größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent
weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die
Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum
ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst
vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte
Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine
persönliche Herausforderung sehen.
Am
Institut für Anatomie II der Medizinischen Fakultät der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Die Anstellung erfolgt im Rahmen des
Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG gemäß § 2Abs. 1)
befristet bis zum 31.03.2024.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Untersuchung neuronaler Netzwerke des zentralen
Nervensystems
- Morphologische und funktionelle Analyse neuronaler Netzwerke
mittels Elektronenmikroskopie, patch-clamp Elektrophysiologie
und Calcium Imaging
- Vorbereitung und Durchführung der Mikroskopisch- und
makroskopisch anatomischen Kurse im Studiengang Humanmedizin
Welche Qualifikationen bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Studium der Medizin, Biologie o. ä.
- Abgeschlossene Promotion
- Erfahrungen in Elektrophysiologie, hochauflösender
Elektronen-/Lichtmikroskopie, oder funktionellen
in-vitro/in-vivo mikroskopischen Verfahren
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der zellulären
Neurowissenschaften
Was bieten wir?
- Interdisziplinäre und abwechslungsreiche Projekte
- Gut ausgestatte Infrastruktur für Grundlagenwissenschaft und
translationale Forschung
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Vergünstigtes Mitarbeiterticket
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden
bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung
ist möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden
bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV- L Entgeltgruppe
13. Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf geschlossen.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das
Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des
Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen
nicht zurückgesandt werden.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen der Anzeige postalisch an
folgende Anschrift: