Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) – Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen – Nachwuchsgruppenleitung
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird unterstützt
Der Cluster of Excellence (CoE) „Unifying Systems in Catalysis" (UniSysCat) an der TU Berlin schreibt innerhalb seines Forschungsprojektes eine Nachwuchsgruppenleitung
aus. Je nach Fachrichtung kann der Einsatzort neben der TU Berlin auch an einer der acht Partnerinstitutionen sein
(
www.unisyscat.de).
Fakultät II – Institut für Chemie / Exzellenzcluster UniSysCat
Kennziffer: II-503/19 (besetzbar ab sofort / befristet für 6 Jahre / Bewerbungsfristende 11.10.2019)
Aufgabenbeschreibung: Aufbau und Leitung einer Nachwuchsgruppe in einem Feld der modernen Katalyseforschung
zur Unterstützung der Forschungsbereiche des CoE (z. B. Enzymologie, Modellierung von Proteinen auf Oberflächen
oder Photoelektrochemie), Entwicklung eines Forschungs- und Publikationskonzepts für die Nachwuchsgruppe, eigene
Forschungs- und Publikationstätigkeit, Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von vier Semesterwochenstunden
entsprechend der eigenen Thematik.
Erwartete Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder
Äquivalent) mit chemischer oder biologischer Fachrichtung; Promotion mit Bezug zu Katalyse relevanten Bereichen
sowie einschlägige Forschungsleistungen; innovative Projektvorschläge erbeten, die das Forschungsprogramm des CoE
in den genannten Forschungsfeldern ergänzen; Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit; Teamfähigkeit;
Erfahrungen in Lehre sowie in der Leitung von Arbeitsgruppen und Betreuung / Anleitung von Studierenden; soziale Kompetenz
und Eignung zur Personalführung; sehr gute Englischkenntnisse.
Für weitere Informationen zur Stelle kontaktieren Sie bitte
unisyscat@tu-berlin.de.
Ihre
schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (insb.
Anschreiben, Lebenslauf inkl. Publikationsverzeichnis, 2-3 Schlüsselpublikationen, Zeugniskopien, Kontaktdaten von
Gutachtern, Doktorarbeit falls verfügbar) an die Technische Universität Berlin – Der Präsident –
Fakultät II, Institut für
Chemie, Exzellenzcluster UniSysCat, Prof. Dr. Arne Thomas, Sekr. BEL 4, Hardenbergstr. 40, 10623 Berlin oder
per E-Mail an
unisyscat@tu-berlin.de.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.