Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Chemie / Exzellenzcluster UniSysCat

Veröffentlicht am 20. September 2019 (vor 83 Tagen)
Bewerbungsende 11. Oktober 2019 (vor 62 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Berlin Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - TU Berlin - Image Header
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - TU Berlin - Logo
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) – Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen – Nachwuchsgruppenleitung


Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird unterstützt
Der Cluster of Excellence (CoE) „Unifying Systems in Catalysis" (UniSysCat) an der TU Berlin schreibt innerhalb seines Forschungsprojektes eine Nachwuchsgruppenleitung aus. Je nach Fachrichtung kann der Einsatzort neben der TU Berlin auch an einer der acht Partnerinstitutionen sein (www.unisyscat.de).
Fakultät II – Institut für Chemie / Exzellenzcluster UniSysCat
Kennziffer: II-503/19 (besetzbar ab sofort / befristet für 6 Jahre / Bewerbungsfristende 11.10.2019)
Aufgabenbeschreibung: Aufbau und Leitung einer Nachwuchsgruppe in einem Feld der modernen Katalyseforschung zur Unterstützung der Forschungsbereiche des CoE (z. B. Enzymologie, Modellierung von Proteinen auf Oberflächen oder Photoelektrochemie), Entwicklung eines Forschungs- und Publikationskonzepts für die Nachwuchsgruppe, eigene Forschungs- und Publikations­tätigkeit, Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von vier Semester­wochen­stunden entsprechend der eigenen Thematik.
Erwartete Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) mit chemischer oder biologischer Fachrichtung; Promotion mit Bezug zu Katalyse relevanten Bereichen sowie einschlägige Forschungsleistungen; innovative Projektvorschläge erbeten, die das Forschungsprogramm des CoE in den genannten Forschungsfeldern ergänzen; Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit; Teamfähigkeit; Erfahrungen in Lehre sowie in der Leitung von Arbeitsgruppen und Betreuung / Anleitung von Studierenden; soziale Kompetenz und Eignung zur Personalführung; sehr gute Englischkenntnisse.
Für weitere Informationen zur Stelle kontaktieren Sie bitte unisyscat@tu-berlin.de.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (insb. Anschreiben, Lebenslauf inkl. Publikationsverzeichnis, 2-3 Schlüsselpublikationen, Zeugniskopien, Kontaktdaten von Gutachtern, Doktorarbeit falls verfügbar) an die Technische Universität Berlin – Der Präsident – Fakultät II, Institut für Chemie, Exzellenzcluster UniSysCat, Prof. Dr. Arne Thomas, Sekr. BEL 4, Hardenbergstr. 40, 10623 Berlin oder per E-Mail an unisyscat@tu-berlin.de.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - TU Berlin - Zertifikat
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biochemie, Biologie, Postdoc, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
HAW Hamburg Logo
HAW Hamburg

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Weitere passende Stellen
  • Mitarbeiter (m/w/d) Cluster "Science of Intelligence"
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Chemie
  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
  • Berlin-Adlershof
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsvorhaben in der Werkstoffforschung
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
  • Stuttgart
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.