Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Physik Mathematik Informatik Doktorand/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institute of Mathematics and Image Computing

    27.06.2019 Universität zu Lübeck Lübeck Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institute of Mathematics and Image Computing - Universität zu Lübeck - Logo
  • Doctoral Researcher Positions / Post-doc Positions within the CRC 1461 "Neurotronics"

    26.01.2021 Kiel University verschiedene Standorte Doctoral Researcher Positions / Post-doc Positions within the CRC 1461 "Neurotronics" - Kiel University - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institute of Mathematics and Image Computing

Veröffentlicht am
27.06.2019
Bewerbungsfrist
22.07.2019
Vollzeit-Stelle
Universität zu Lübeck
Lübeck
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Universität zu Lübeck - logo

Die Universität zu Lübeck ist eine moderne Schwerpunktuniversität mit den Fächern Medizin, Informatik, Molekularbiologie, Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften sowie Medizinische Ingenieurwissenschaft. International renommierte Forschung und die hohe Qualität der akademischen Lehre kennzeichnen das Profil unserer Universität.
Am Institute of Mathematics and Image Computing (Direktor: Univ.-Prof. Dr. J. Modersitzki, Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Jan Lellmann) der Universität zu Lübeck ist zum 1. Oktober 2019 eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

zunächst befristet auf ein Jahr in Vollzeit (38,7 Stunden pro Woche) zu besetzen. Eine Verlängerung um zwei weitere Jahre ist möglich. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) ist gegeben.
Das Institute of Mathematics and Image Computing (MIC) beschäftigt sich mit mathematischen Fragestellungen – insbesondere Optimierung, Partielle Differentialgleichungen, Variationsrechnung – im Umfeld der medizinischen Bildverarbeitung. Mathematische Bildverarbeitung ist ein junges und schnelles Forschungsgebiet mit ausgezeichneten Perspektiven. Aus der Verbindung mit anderen Disziplinen ergeben sich hochspannende mathematische Fragestellungen, deren Lösung auch unmittelbare Auswirkungen auf die Praxis hat.
Das Institut ist mit Fraunhofer MEVIS am Standort Lübeck verbunden. Diese einzigartige Konstellation bietet hervorragende internationale sowie auch regionale Kooperationsmöglichkeiten.
In einem freundlichen und aufgeschlossenen Arbeitsklima finden Sie bei uns eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur sowie exzellente fachliche und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Sie arbeiten aktiv mit an aktuellen Forschungsprojekten im Bereich der mathematischen Bildverarbeitung. Sie entwickeln neue mathematische Modelle und Verfahren und setzen diese in einer aktuellen Programmiersprache um. Eine Veröffentlichung der Ergebnisse im Rahmen internationaler wissenschaftlicher Zeitschriften sowie nationaler und internationaler Konferenzen begrüßen wir ausdrücklich.
Sie unterstützen das Institut im Bereich der Lehre, einschließlich der Mithilfe bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Studiengängen Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften, Medizinische Ingenieurwissenschaft und Informatik.
Anforderungen:
  • Ein überdurchschnittlicher Hochschulabschluss (Diplom/Master) in der Fachrichtung Mathematik, Informatik, Physik oder eines verwandten Studiengangs
  • Fundierte mathematische Kenntnisse
  • Effizienter Umgang mit einer aktuellen Programmiersprache (z.B. Python, MATLAB, C++)
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Begeisterungsfähigkeit für Themen aus dem Bereich der mathematischen Bildverarbeitung und die selbstständige Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
  • Wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse in einem Gebiet der angewandten Mathematik
  • Idealerweise Erfahrung in den Bereichen mathematische Bildverarbeitung, numerische Mathematik und Optimierung und/oder in der Umsetzung mathematischer Verfahren auf CPU und GPU
Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.
Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Für weitergehende Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jan Lellmann (jan.lellmann@mic.uni-luebeck.de, Telefon +49 451 3101 6110) gerne zur Verfügung.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben, Lebenslauf, vollständige Zeugnisse, eine aktuelle von Ihnen verfasste wissenschaftliche Arbeit (Master-/Bachelorarbeit) sowie – falls vorhanden – ein repräsentatives Beispiel eines von Ihnen erstellten Quelltextes) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 1040/19 bis spätestens 22.07.2019 (Eingangsdatum) als PDF-Datei an bewerbung@uni-luebeck.de oder auf dem Postweg an:
Universität zu Lübeck – Die Präsidentin – Dezernat Personal
Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.