Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

8 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Technologie und Management der Digitalen Transformation

    04.03.2020 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Technologie und Management der Digitalen Transformation - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Mathematik und Informatik, Lehrgebiet Parallelität & VLSI

    20.01.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Mathematik und Informatik, Lehrgebiet Parallelität & VLSI - FernUniversität Hagen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt Makeopaedics

    20.01.2021 Hochschule Rhein-Waal Kamp-Lintfort Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt Makeopaedics - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Bereich Hard-/Softwaresysteme für die Künstliche Intelligenz (m/w/d)

    18.01.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Bereich Hard-/Softwaresysteme für die Künstliche Intelligenz (m/w/d) - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich Angewandte Mathematik

    18.01.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich Angewandte Mathematik - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gruppe Industrial Capabilities

    12.01.2021 RWTH Aachen Aachen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gruppe Industrial Capabilities - RWTH Aachen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich elektrische Antriebe und Steuerungstechnik

    11.01.2021 Fachhochschule Bielefeld Gütersloh Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich elektrische Antriebe und Steuerungstechnik - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Medizinische Mess- und Informationstechnik

    08.01.2021 Hochschule Ruhr West (für Stellen) Mülheim an der Ruhr, Bottrop Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Medizinische Mess- und Informationstechnik - Hochschule Ruhr West (für Stellen) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut Naturwissenschaften

    06.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim, Bottrop Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut Naturwissenschaften - Hochschule Ruhr West - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Technologie und Management der Digitalen Transformation

Veröffentlicht am
04.03.2020
Bewerbungsfrist
30.03.2020
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Bergische Universität Wuppertal - Logo
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik ist am Lehrstuhl für Technologie und Management der Digitalen Transformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.05.2022, eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitstelle interessiert wären) zu besetzen.
Stellenwert: E 13 TV-L
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar)
  • Hohe Affinität zu Technologien und Management der digitalen Transformation
  • Großes Interesse an der Entwicklung von regionalen Innovationssystemen
  • Freude am, auch projektübergreifenden, Teamwork und an der Arbeit in Netzwerken
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
  • Konzeptionelles Denken, Eigeninitiative, Kreativität und persönliches Engagement
  • Projekterfahrung (von Vorteil, keine Bedingung)
Ihre Aufgaben:
Für die Mitarbeit im Team des Projekts Competence Center 5G.NRW suchen wir engagierte Verstärkung, um die Potentiale der neuen Mobilfunkgeneration 5G zu analysieren, Konzepte für ihre Nutzung zu entwickeln und in geeigneten Maßnahmen gemeinsam mit den Agierenden im Innovationsökosystem Nordrhein-Westfalen umzusetzen. Das Competence Center 5G.NRW hat sich zum Ziel gesetzt, u. a. die technischen Eintrittshürden für Unternehmen zu reduzieren, das wirtschaftliche Potenzial für die vertikalen Märkte wie Automotive und Mobilität, Energie, Lebens­mittel und Landwirtschaft, Smart Cities, Gesundheitswesen etc. weiterzuentwickeln und die Verbreitung von Innovationen zu beschleunigen.
Zu den Aufgaben gehören die Analyse von für im Bereich der 5G-Technologie wesentlichen Markt­trends, Forschungsergebnissen und Zukunftsthemen mit der Zielsetzung, Anwendungs­fälle aufzuzeigen und Übertragbarkeitspotentiale zu identifizieren. Wesentlich ist dabei die Zu­sam­menarbeit mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft, För­derung des Austauschs und der Vernetzung. Dabei sollen zur Beschleu­nigung der Innova­tionsdiffusion insbesondere auch gesellschaftlich relevante Fragestellungen in Hinsicht auf Akzeptanz, Gesundheit, Klima und Ressourcen, Sicherheit diskutiert werden.
Es erwartet Sie ein interdisziplinäres Team, das eingebettet in das Institut für Systemforschung in der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie (SIKOM+) ist und mit großem Enga­gement an zentralen Fragestellungen der digitalen Transformation arbeitet. Wenn Sie Interesse daran haben, mit uns innovationsorientiert und in einem großen Partnernetzwerk komplexe Zukunftsthemen anzugehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der folgenden wissenschaftlichen oder künstlerischen Quali­fizierung besetzt werden kann: Erwerb von Berufserfahrungen bei der Durchführung des Pro­jektes „Competence Center 5G.NRW". Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet.
Kennziffer: 20018
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen, unter Angabe der Kennziffer, zu richten an die Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik, Lehrstuhl für Technologie und Management, Herrn Prof. Dr. Tobias Meisen, 42097 Wuppertal.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 30.03.2020

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.