Kennziffer 1257/1276
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Wenn Sie in der
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomie, ab dem
01.04.2021 diese Aufgaben mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich auf die Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
befristet in Teilzeit (75 %)
Entgeltgruppe 13 TV-L
Befristung:
Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung, auf Wunsch gern auch zur Promotion, mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 3 Jahren. Die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt.
Ihre Aufgaben:
- Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial und Einsendeaufgaben mit.
- Sie beteiligen sich bei der Durchführung von Fernstudienkursen und Präsenzveranstaltungen (Seminare / Praktika).
- Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.
- Sie wirken bei Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem exzellenten Forschungsumfeld zu promovieren. Unser Lehrstuhl kooperiert mit führenden Forschungsinstituten im In- und Ausland und bietet somit auch die Möglichkeit der internationalen Weiterqualifizierung.
Ihr Profil:
- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium in einem volkswirtschaftlichen Studiengang mit überdurchschnittlichem Examen auf Masterniveau abgeschlossen. Den Wunsch zur Promotion werden wir durch die Übertragung entsprechender Aufgaben gern unterstützen.
- Von zentraler Bedeutung ist die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen durchzuführen. Neben einer konzeptionellen und operativen Beteiligung an den Lehr- und Forschungsaufgaben haben Sie ein starkes Interesse an empirischer Forschung. Hier legen wir besonderen Wert auf eine hohe Qualität in der Lehre; insbesondere im Rahmen von digitalen Lehrformaten.
- Erwünscht sind ferner grundlegende Kenntnisse in der empirischen Modellierung von Währungsdynamiken.
- Die Bereitschaft zur Veröffentlichung in internationalen Fachzeitschriften sowie die Beteiligung an internationalen Fachtagungen setzen wir voraus.
- Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Kreativität und Eigeninitiative aus.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2021 über unser
Online-Formular.
Auskunft erteilt:
Herr Prof. Dr. Joscha Beckmann
Tel.: 02331 987-2640
E-Mail:
sekretariat.makro@fernuni-hagen.de
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir haben uns das Ziel gesetzt den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.