Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Regionalen Rechenzentrum (RRZK)
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
Das Regionale Rechenzentrum (RRZK) ist eine zentrale Einrichtung der Universität zu Köln. Die Abteilung High Performance Computing (HPC) & Visualisierung betreibt u. a. einen Hochleistungsrechner und bietet WissenschaftlerInnen aus Deutschland die Möglichkeit, umfangreiche Simulationen komplexer wissenschaftlicher Probleme durchzuführen.
IHRE AUFGABEN
Beratung, Unterstützung und Begleitung von Forschenden beim Umgang mit wissenschaftlichen HPC-Anwendungen, insbesondere aus den Lebenswissenschaften
Sicherheitskonzepte: Erstellung und Umsetzung
Installation, Optimierung/Parallelisierung dieser HPC-Anwendungen
Schulung von Nutzern, Beteiligung an der Durchführung von Vorlesungen
Beantragung von (Drittmittel-)Projekten sowie deren Durchführung und Publikation von Ergebnissen und Dokumentation der bereitgestellten Anwendungen
IHR PROFIL
Abgeschlossenes wissenschaftl. Hochschulstudium (Promotion oder/und Ausrichtung Lebenswissenschaften bevorzugt) in einem naturwiss. Fach, Mathematik oder Informatik
Kenntnisse/Erfahrung im Umgang mit einschlägigen wissenschaft. Anwendungen und Technologien
Kenntnisse in aktuellen HPC-Technologien und parallelen Programmierparadigmen, Programmier-sprachen bspw. C++, Fortran95, Python
Hervorragende Kommunikationskompetenz (dt./eng.), Erfahrungen in der Teamarbeit und in Beratungssituationen
WIR BIETEN IHNEN
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem erfahrenen und engagierten Team in einem zukunftsweisenden Forschungsgebiet
Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und
Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen
und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) an
Bewerbung-RRZK-HPC@uni-koeln.de unter der Kennziffer Wiss1910-10.
The University of Cologne is one of the largest and most research-intensive universities in Germany, offering a wide range of subjects. With its six faculties and its interfaculty centres, it offers a broad spectrum of scientific disciplines and internationally outstanding profile areas, supported by the administration with its services.
The Regional Computer Center (RRZK) is a central institution of the University of Cologne. The High Performance Computing (HPC) & Visualization department operates a high performance computer and offers scientists from Gemany the opportunity to perform extensive simulations of complex scientific problems.
YOUR TASKS
advising, supporting and accompanying researchers in dealing with scientific HPC applications, especially from the life sciences
safety concepts: creation and implementation
installation, optimization/parallelization of these HPC applications
training of users, participation in lectures
application for (third-party) projects and their implementation and publication of results and documentation of the provided applications
YOUR PROFILE
university degree (PhD preferred) in natural sciences, mathematics or computer science
knowledge of/experience in dealing with relevant
scienctific applications
knowledge of current HPC technologies and parallel programming paradigms, programming languages e. g. C++, Fortran95, Python
excellent communication skills (German/English),
experience in teamwork and consulting
WE OFFER YOU
an agile team environment with a lot of potential
a diverse and fair working environment
support in reconciling work and family life
flexible working time models, full-time positions suitable for job sharing
extensive advanced training opportunities
occupational health management offers
local transport ticket at a discount for UoC employees
The position is available from now on a fulltime basis. It is unlimited. If the applicant meets the relevant wage requirements and personal qualifications, the salary is based on remuneration group 13 TV-L of the pay scale for the German public sector.
The University of Cologne is committed to equal opportunities and diversity. Women are expressly encouraged to apply and given priority in accordance with the Equal Opportunities Act of North Rhine-Westphalia (Landesgleichstellungsgesetz – LGG NRW). We also expressly welcome applications from people with special needs or of equal status.
Please send your convincing application with proof of the sought qualifications by email (in one pdf-file) with the reference number wiss1910-10 to
Bewerbung-RRZK-HPC@uni-koeln.de .
The application deadline is 22.11.2019.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.