Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Informatik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsgruppe Software Systems Engineering

    18.02.2020 Stiftung Universität Hildesheim Hildesheim
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsgruppe Software Systems Engineering

Veröffentlicht am
18.02.2020
Vollzeit-Stelle
Stiftung Universität Hildesheim
Hildesheim
logo

Die Universität Hildesheim ist eine Profiluniversität in der Trägerschaft einer öffentlich-rechtlichen Stiftung mit rund 8.500 Studierenden und ca. 800 hauptberuflich Beschäftigten.
 

Acht Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

in Hildesheim

Sie begeistern sich für Software Engineering? Sie möchten verstehen, wie man zukünftige Software-Entwicklung noch effizienter und besser machen? Sie möchten durch Ihre Forschungsarbeit aktiv dazu beitragen, dass die Software-Entwicklung morgen besser funktioniert wie heute? Sie möchten dieses Wissen auch in praxisnahen Situationen erproben und Ihr Wissen weitergeben? Dann haben wir eine gemeinsame Vision!

 

Wir, die Arbeitsgruppe Software Systems Engineering, beschäftigen uns aktuell mit verschiedenen Themen entlang des Lebenszyklus komplexer Systeme. Ein Fokus sind dabei hochgradig anpassbare und selbstanpassende Systeme, wie beispielsweise im Bereich der Software-Produktlinien, der KI, der Cyber-Physical Systems oder der Industrie 4.0. Entsprechend breit beschäftigen wir uns mit Fragen zur Systemmodellierung, zu Software-Architekturen, der Implementierung und der Analyse und Verifikation. Wir beschäftigen uns mit diesen Themen in einer Vielzahl von Kooperationsprojekten mit der Industrie und in der Lehre. Die Arbeitsgruppe ist entsprechend gut vernetzt und international wissenschaftlich tätig und unterhält mit verschiedensten Unternehmen Kooperationen. Wenn Sie zu diesem Themenbereich aktiv etwas beitragen wollen, dann sollten wir uns unterhalten!

 

Aktuell sind in verschiedenen Projekten Stellen verfügbar, dabei geht es u.a. um Internet-of-Things, DevOps, Performance Engineering, Search-based Software Engineering, Softwarearchitekturen, etc. Die Anwendungen liegen je nach Stelle in verschiedenen Bereichen, wie bspw. Cyber-physical systems, KI-Systeme, oder E-Learning.

 

Einzelne Stellenangebote finden Sie unter: https://sse.uni-hildesheim.de/stellenangebote/

 

Für unser Team suchen wir kreative Menschen, die sich für Forschung begeistern und gerne mit der Wirtschaft in Bezug auf solche Fragestellungen kooperieren. Sie haben bei uns die Möglichkeit, eigenständig Forschungsideen zu entwickeln und dabei Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.

 

Aufgaben, die Sie erwarten:

  •  Forschung zu den oben genannten Themen
  •  Publikation und Präsentation der eigenen Forschungsarbeiten
  •  Entwicklung von Lehrmaterialien und Durchführung von Veranstaltungen
  •  Kooperation mit der Wirtschaft
  •  Hochschuldidaktische (Weiter-)Qualifizierung
  • aktive Mitarbeit bei der Akquise, Organisation und Durchführung von Forschungsprojekten

Was Sie mitbringen: ein mit sehr gut abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Informatik oder einem verwandten Gebiet (wie Mathematik, Physik, Elektrotechnik), sehr gute Abstraktions- und Kommunikationsfähigkeiten, sowie (je nach Stelle) sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, eine gute Auffassungsgabe und gute analytische Fähigkeiten, sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Begeisterung für Forschung.

Im Falle einer Post-Doc Bewerbung eine sehr gute Promotion im Bereich des Software Engineering.

 

Was Sie erwarten können: ein Team mit guter Arbeitsatmosphäre, offen und flexibel, Raum eigene Ideen einzubringen und sich zu entfalten. Überzeugen Sie uns doch durch Ihr Anschreiben, dass Sie gut in unser Team passen!

 

Die Stellen sind möglichst zeitnah, zunächst für die Dauer von 2 bzw. 3 Jahren (je nach Stelle), zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt.

 

Wenn Sie Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns einfach: weitere Auskünfte erteilt das Institut für Informatik, Arbeitsgruppe Software Systems Engineering, Prof. Dr. Klaus Schmid, schmid@sse.uni-hildesheim.de.

 

Die Stelle passt nicht zu Ihnen, aber Sie kennen jemanden? Dann weisen Sie sie oder ihn doch gerne auf uns hin!

 

Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.

 

Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.

 

Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

 

Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.

 

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet.

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit Lebenslauf, Zeugnissen, sowie den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2020/XX per Email an Prof. Dr. Klaus Schmid, schmid@sse.uni-hildesheim.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.