Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Datenbasierte Geschäftsmodelle

    23.12.2020 Universität Passau Passau Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Datenbasierte Geschäftsmodelle - Universität Passau - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship

    25.02.2021 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) im Bereich Innovation und Digitalisierung

    16.02.2021 Technische Universität München (TUM) Heilbronn Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) im Bereich Innovation und Digitalisierung - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Computational Science mit der Möglichkeit zur Promotion

    12.02.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Computational Science mit der Möglichkeit zur Promotion - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Several positions in the PhD program "Advanced Optimization in a Networked Economy" (f/m/d)

    10.02.2021 Technical University of Munich München Several positions in the PhD program "Advanced Optimization in a Networked Economy" (f/m/d) - Technical University of Munich - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Datenbasierte Geschäftsmodelle

Veröffentlicht am
23.12.2020
Bewerbungsfrist
20.01.2021
Teilzeit-Stelle
Universität Passau
Passau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Themenbereich: Datenbasierte Geschäftsmodelle - Universität Passau - Logo
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 13.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.200 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infra­struktur mit einer preisgekrönten städte­baulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründer­szene, gepaart mit reicher Kultur und nieder­bayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahl­kraft und tragen zur hervor­ragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.
Im Rahmen des Drittmittel­projekts „Vektoren der Daten­preisgabe“ ist am Lehrstuhl für Wirt­schafts­informatik mit Schwerpunkt Betriebliche Informations­systeme (Lehrstuhl­inhaber Professor Dr. Thomas Widjaja) voraus­sichtlich ab dem 1. März 2021 (auch ein früherer oder späterer Einstiegs­termin ist möglich) die Stelle einer / eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)

(Themenbereich: Datenbasierte Geschäftsmodelle)
mit 75% der regelmäßigen wöchent­lichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist projekt­bedingt zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Unser Ziel ist es, praxisrelevante Frage­stellungen theorie­geleitet und methodisch fundiert zu untersuchen, um so inter­national sichtbare Forschungs­ergebnisse zu erarbeiten. Unsere Forschungs­ergebnisse werden in führenden wissen­schaftlichen und praxis­orientierten Zeitschriften und Konferenz­bänden veröffentlicht. Der Lehrstuhl fokussiert auf die drei Forschungs­schwerpunkte IT-Architektur­management, digitale Dienst­leistungen und daten­basierte Geschäfts­modelle.
Im Themenbereich datenbasierte Geschäfts­modelle untersuchen wir die Gestaltung solcher Geschäfts­modelle aus Perspektive der Nutzer und der Anbieter. Aus Nutzer­sicht beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Frage, wie Konsumenten darauf reagieren, dass Unter­nehmen persönliche Daten der Nutzer monetarisieren und damit handeln (z.B. wenn Daten an Werbe­treibende weitergegeben werden). Aus Anbieter­perspektive gilt es, zwischen zusätzlichen Umsätzen durch (intensivere) Nutzung der Daten und der potenziell abschreckenden Wirkung solcher Monetarisierungs­strategien auf die Nutzer abzuwägen. Das Ziel dieses Forschungs­schwerpunkts ist die Entwicklung von profitablen und zugleich privats­phärefreundlichen datenbasierten Geschäfts­modellen.
Wir bieten
  • Abwechslungsreiche Tätig­keiten in einem engagierten und forschungs­orientierten Team
  • Möglichkeit zur Promotion mit persönlicher und strukturierter Betreuung
  • Sehr gute Forschungs­infrastruktur und flexible Arbeitszeiten
  • Gelegenheit zur internationalen Kooperation und zu Forschungs­aufenthalten im Ausland
  • Zahlreiche Kontakte zu regionalen und überregionalen Praxispartnern
  • Möglichkeit zur eigen­verantwort­lichen Gestaltung von Lehr­veranstaltungen
Ihre Arbeitsschwerpunkte
  • Durchführung von heraus­fordernden und praxisrelevanten eigenen Forschungs­projekten zur Gestaltung von datenbasierten Geschäfts­modellen im inter­disziplinären Forschungs­projekt „Vektoren der Datenpreisgabe – Eine komparative Untersuchung zum Einsatz eigener personen­bezogener Daten aus den Perspektiven der Rechts­wissenschaft, Kultur­wissenschaft und Wirtschaftsinformatik“ (Fördergeber: Bayerisches Forschungs­institut für Digitale Transformation [BIDT], Jahres­ausschreibung für Konsortial­projekte 2020); wesentliches Projektziel ist, zu untersuchen, inwieweit die Bereit­schaft, eigene Daten preis­zugeben, von kultureller Prägung sowie dem bestehenden rechtlichen Rahmen abhängt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter https://www.bis.uni-passau.de/forschung/laufende-forschungsprojekte/
  • Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und inter­nationalen wissenschaft­lichen Konferenzen
  • Vorbereitung für die sowie Teil­nahme und aktive Mitarbeit an den regelmäßigen Workshops und weiteren projekt­bezogenen Veranstaltungen (Sprint Reviews) am BIDT
  • Unterstützung bei der Betreuung von Lehr­veranstaltungen und bei den administrativen Aufgaben des Lehrstuhls
Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes Universitäts­studium mit sehr guten Noten in einem an unsere Forschungs­bereiche angrenzenden Studiengang (z.B. Wirtschafts­informatik, Wirtschaftsingenieur­wesen, Betriebswirt­schaftslehre, Kultur­wirtschaft, Informatik, Psychologie mit wirtschafts­wissenschaft­lichem Nebenfach)
  • Sehr gute analytische Fähig­keiten sowie Interesse an aktuellen ökonomischen und technischen Entwicklungen im Bereich datenbasierter Geschäfts­modelle
  • Interesse an empirischer Forschung (z.B. Befragungen, Experimente)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität sowie die Motivation, kontinuierlich dazuzulernen
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nach­drücklich zur Bewerbung auf. Teilzeit­beschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeit­kräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevor­rechtigten Personen bei im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Thomas Widjaja (thomas.widjaja@uni-passau.de) zur Verfügung. Weitere Informationen zum Lehrstuhl finden Sie unter https://www.bis.uni-passau.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussage­kräftigen Unterlagen (insbesondere Motivations­schreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungs­zeugnisse, Arbeits­zeugnisse sowie Ihren möglichen Eintrittstermin) in einer PDF-Datei bis zum 22. Januar 2021 an ursula.junk@uni-passau.de. Ihre Bewerbung löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungs­verfahrens.
Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutz­hinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.