Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das BMBF Projekt ORKA am Regionalen Rechenzentrum (RRZK)
BMBF Projekt ORKA | Regionales Rechenzentrum (RRZK)
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
Das RRZK ist eine zentrale Einrichtung der Universität zu Köln. Seine Aufgaben umfassen IT-Dienstleistungen sowie Verbundprojekte. Im BMBF-Projekt ORKA-HPC werden rekonfigurierbare Systeme erforscht. Dabei wird eine OpenMP-Implementierung entwickelt, die FPGAs effizient nutzbar macht. Geleitet vom RRZK sind mehrere Forschungseinrichtungen beteiligt.
IHRE AUFGABEN
Entwicklung von FPGA IP Schemata zur Einbettung wissenschaftlicher Anwendungen zur Nutzung als Beschleuniger in HPC-Systemen
Migration von HPC Anwendungskernels in IPs sowie Benchmarking der Ergebnisse
Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementation von Schnittstellen zum Compiler sowie zur Systemumgebung und weiteren Komponenten
Erstellung von ,partial reconfiguration' Mechanismen
Recherche, Evaluation und Integration von State-of-the-Art Entwicklungen
IHR PROFIL
Hochschulabschluss in Informatik mit Schwerpunkt parallele Rechnerarchitekturen oder Embedded Systems
Erfahrungen bei der Programmentwicklung für FPGAs (z. B. mit High-Level-Synthesis-Werkzeugen oder mit VHDL/Verilog) & C/C++ für Xilinx und/oder Intel/Altera
Kenntnisse des LLVM-Compiler-Frameworks
Kenntnisse des OpenMP-Programmiermodells sowie mit Leistungsanalyse-Werkzeugen
Interesse am interdisziplinären Arbeiten in den Bereichen Hochleistungsrechnen, Compilerbau und Mathematik
WIR BIETEN IHNEN
Möglichkeit zur Weiterqualifikation in einem Forschungsteam
Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Sie sind bis zum 31.10.2020 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) an
Bewerbung-RRZK-HPC@uni-koeln.de unter der Kennziffer Wiss1910-11.
BMBF project ORKA | Regional Computing Center (RRZK)
The University of Cologne is one of the largest and most research-intensive universities in Germany, offering a wide range of subjects. With its six faculties and its interfaculty centres, it offers a broad spectrum of scientific disciplines and internationally outstanding profile areas, supported by the administration with its services.
The RRZK is a central institution of the University of Cologne. Its tasks include IT services and collaborative projects. The BMBF project ORKA-HPC investigates reconfigurable systems. An OpenMP implementation is being developed that makes FPGAs efficiently usable. Led by the RRZK, several research institutions are involved.
YOUR TASKS
development of FPGA IP schemata for embedding scientific applications for use as accelerators in HPC systems
migration of HPC application kernels to IPs and benchmarking of results
collaboration in the development and implementation of interfaces to the compiler, as well as to the system environment and other components
implementation of ,partial reconfiguration' mechanisms
research, evaluation and integration of state-of-the-art developments
YOUR PROFILE
university degree in computer science with focus on parallel computer architectures or embedded systems
experience in program development for FPGAs (e.g. with high-level synthesis tools or with VHDL/Verilog) & C/C++ for Xilinx and/or Intel/Altera
experience in LLVM compiler framework
experience in OpenMP programming model and performance analysis tools
interest in interdisciplinary work in the fields of HPC, compiler construction and mathematics
WE OFFER YOU
the possibility of further qualification in a research team
a diverse and fair working environment
support in reconciling work and family life
flexible working time models, full-time positions suitable for job sharing
extensive advanced training opportunities
occupational health management offers
local transport ticket at a discount for UoC employees
The position is available from now on a fulltime basis. It is limited to 31.10.2020. If the applicant meets the relevant wage requirements and personal qualifications, the salary is based on remuneration group 13 TV-L of the pay scale for the German public sector.
The University of Cologne is committed to equal opportunities and diversity. Women are expressly encouraged to apply and given priority in accordance with the Equal Opportunities Act of North Rhine-Westphalia (Landesgleichstellungsgesetz – LGG NRW). We also expressly welcome applications from people with special needs or of equal status.
Please send your convincing application with proof of the sought qualifications by email (in one pdf-file) with the reference number Wiss1910-11 to
Bewerbung-RRZK-HPC@uni-koeln.de .
The application deadline is 22.11.2019.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.